Datenschutzerklärung von MANSCAPED
Stand: 30. Mai 2023
Diese Datenschutzerklärung (nachfolgend auch »Datenschutzerklärung« oder »Erklärung«) erläutert, wie MANSCAPED, INC. (nachfolgend auch das »Unternehmen«, »wir”, »uns« oder »unser«) deine personenbezogenen Daten sammeln, erfassen, aufzeichnen, speichern, verarbeiten, weitergeben, offenlegen oder anderweitig verwenden kann und welche Rechte und Möglichkeiten du im Bezug auf deine personenbezogenen Daten hast.
Diese Datenschutzerklärung gilt für alle personenbezogenen Daten, die während jeglicher schriftlichen, elektronischen und mündlichen Kommunikation erfasst werden oder die online oder offline erfasst werden (zusammen nachfolgend auch »Dienstleistungen«), einschließlich unserer Website www.manscaped.com, sowie aller dazugehörigen Webseiten, Software-Applikationen oder Applikationen für mobile Geräte, die mit dieser Datenschutzerklärung verbunden sind (zusammen nachfolgend auch »Site«) und wenn du mit unserer Werbung und unseren Applikationen auf Websites und Dienstleistungen von Dritten interagierst, wenn die Werbung und Applikationen Links zu dieser Datenschutzerklärung enthalten.
Durch die Nutzung dieser Site oder unserer Dienstleistungen stimmst du der Erfassung und Verwendung deiner personenbezogenen Daten, gemäß dieser Datenschutzerklärung und unserer allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), zu. Wenn du nicht allen Bedingungen dieser Datenschutzerklärung oder der AGB zustimmst, solltest du unsere Site oder Dienstleistungen nicht nutzen oder darauf zugreifen.
Wir können diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit aktualisieren und Änderungen an zuvor erfassten Daten vornehmen, sofern dies gesetzlich zulässig ist. Wenn wir wesentliche Änderungen vornehmen, veröffentlichen wir die aktualisierte Datenschutzerklärung auf dieser Seite mit dem Datum des Inkrafttretens der Überarbeitungen. Wir empfehlen dir, Aktualisierungen und Änderungen dieser Datenschutzerklärung zu verfolgen, indem du dieses Datum überprüfst, wenn du auf unsere Dienstleistungen zugreifst.
Bitte beachte, dass unsere Site möglicherweise Links zu Websites von Dritten enthält, z. B. zu Versandpartner und Social-Media-Seiten. Diese Links sind nur zu deinem Komfort gedacht. Die Websites und Dienstleistungen von Dritten gehören nicht zu MANSCAPED und haben möglicherweise separate Datenschutzerklärungen und Datenerfassungsverfahren. Wir übernehmen keine Verantwortung für diese Websites oder deren Datenschutzpraktiken und empfehlen Nutzer, die Datenschutzerklärungen aller von ihnen besuchten Websites zu lesen.
Table of Contents
Section 1: Daten, die wir erfassen
Section 2: Verwendung deiner Daten
Section 3: Weitergabe und Offenlegung von Daten
Section 4: Deine Rechte
Section 5: Kinder
Section 6: Datensicherheit
Section 7: Internationale Übermittlung personenbezogener Daten
Section 8: Zusätzliche Hinweise für Einwohner*innen von Kalifornien
Section 9: Zusätzliche Hinweise für Einwohner*innen von Colorado
Section 10: Zusätzliche Hinweise für Einwohner*innen von Virginia
Section 11: Zusätzliche Hinweise für Einwohner*innen von Utah
Section 12: Zusätzliche Hinweise für Einwohner*innen von Connecticut
Section 13: Zusätzliche Hinweise für Einzelpersonen im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR), im Vereinigten Königreich (UK) und in der Schweiz
Section 14: Zusätzliche Hinweise für Einzelpersonen in Kanada
Section 15: Zusätzliche Hinweise für Einzelpersonen in Australien
Section 16: Zusätzliche Hinweise für Einzelpersonen in Neuseeland
Section 17: Zusätzliche Hinweise für Einzelpersonen in Singapur
Section 18: Zusätzliche Hinweise für Einzelpersonen in Südafrika
Section 19: Zusätzliche Hinweise für Einzelpersonen in Saudi-Arabien und den Vereinigten Arabischen Emiraten
Section 20: Kommunikation mit dem Unternehmen
1. Daten, die wir erfassen
Wenn du auf unsere Dienstleistungen zugreifst oder diese nutzt, können wir entweder direkt oder über unsere Dienstanbieter personenbezogene Daten, die du uns zur Verfügung stellst, sammeln, erfassen, aufzeichnen, speichern, verarbeiten, weitergeben, offenlegen oder anderweitig verwenden. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf dich beziehen, dich persönlich identifizieren oder zur Identifizierung von dir verwendet werden können, einschließlich, aber nicht beschränkt auf: Deinen Namen, deine Postanschrift, deine E-Mail-Adresse, deine Telefonnummer oder jegliche andere Informationen. Personenbezogene Daten enthalten keine anonymisierten oder aggregierten Informationen. Die Arten von personenbezogenen Daten, die wir über dich erheben können, werden unten beschrieben.
1.1. DATEN, DIE DU UNS FREIWILLIG ZUR VERFÜGUNG STELLST. Wir erfassen personenbezogene Daten, die du uns freiwillig zur Verfügung stellst, wenn du:
- Formulare auf der Site oder Formulare auf der Site eines Dritten in Bezug auf unsere Dienstleistungen ausfüllst, oder uns via E-Mail kontaktierst;
- ein Konto bei uns erstellst;
- Produkte oder Dienstleistungen des Unternehmens kaufst oder anderweitig anforderst;
- etwas vom Kundenservice anfragst;
- den Umtausch oder die Rückgabe von Produkten oder Dienstleistungen des Unternehmens anfragst;
- Informationen von dem oder über das Unternehmen anfragst, z. B. einen Newsletter, eine elektronische Benachrichtigung oder andere Informationen zu unseren Produkten, Dienstleistungen, Veranstaltungen oder Geschäftspartnern;
- mit anderen Vertretern unseres Unternehmens kommunizierst;
- mit uns über Social-Media-Websites von Dritten kommunizierst;
- an einem Wettbewerb, einer Werbeaktion oder Gewinnspielen, welche von uns angeboten werden, teil nimmst;
- dich für eine Stelle bei dem Unternehmen bewirbst;
- dein Arbeitsverhältnis mit dem Unternehmen aufrecht erhältst;
- an einer Umfrage von uns teilnimmst; oder
- ansonsten auf andere Weise mit uns kommunizierst.
In diesen Fällen können die Arten von personenbezogene Daten, die wir von dir erfassen, Folgendes umfassen:
- Deinen Namen;
- Postanschrift und/oder Rechnungsadresse;
- E-Mail-Adresse;
- Telefonnummer oder Handynummer;
- Geburtsdatum oder Alter;
- Kredit- oder EC-Kartennummer und andere Informationen über die Selbigen (wenn du eine Zahlung entweder direkt an uns oder über ein Drittunternehmen, das Zahlungen abwickelt und deine Zahlungskartendaten erhält, leistest);
- Daten zu deiner Bank oder deinem Girokonto (wenn du eine Zahlung per Überweisung über deine Bank vornimmst);
- Gutscheinkarteninformation oder ähnliche Geschenkinformationen;
- Daten, die du beim Kauf einer unserer Waren oder Dienstleistungen angibst, einschließlich Produkt- oder Dienstleistungsparameter oder Präferenzen, die du beim Kauf angegeben hast;
- Deine Unterschrift;
- Daten, die du angibst, wenn du ein Problem mit unserer Site oder einem Online-Kauf oder einer anderen Transaktion mit uns per E-Mail, unserer Site, Telefon, schriftlich oder mit anderen Mitteln meldest;
- Akten und Kopien deiner Korrespondenz (einschließlich E-Mail-Adressen), wenn du mit uns Kontakt aufnimmst;
- Daten zu deiner Teilnahme an einem Wettbewerb, Gewinnspielen, einer Werbeaktion oder Umfragen, die wir dich möglicherweise bitten, für Forschungszwecke auszufüllen;
- Deinen Transaktionsverlauf mit uns;
- Beschäftigungs- und Hintergrundinformationen, die uns im Rahmen des Beschäftigungsverhältnisses und/oder des Bewerbungsprozesses für eine potenzielle Arbeitsstelle zur Verfügung gestellt werden; oder
- Daten, die du zur Verfügung stellst oder die anderweitig an eine Rückgabe oder einen Produkt-Umtausch geknüpft sind, z. B. Informationen zur Transaktion, den Produktdetails, dem Kaufpreis sowie Datum und Ort/Medien der Transaktion.
1.2. DATEN, DIE WIR AUF ANDERE WEISE ERFASSEN
1.2.1. DATEN, DIE AUTOMATISCH ERFASST WERDEN
Wenn du auf unsere Site oder Dienstleistungen zugreifst oder diese anderweitig nutzt, erfassen wir automatisch bestimmte personenbezogene Daten über dich, einschließlich:
- Geräte-Information. Wir (oder unsere Dienstanbieter) erfassen möglicherweise Informationen über den Computer, das Tablet, das Telefon oder ein anderes Gerät, mit dem du auf unsere Dienstleistungen zugreifst, einschließlich der Internetprotokolladresse, der Hardwaremodelle, des Betriebssystems und dessen Version, der Mobilfunknetzinformationen und anderer eindeutiger Geräte-Kennungen.
- Interaktion mit der Website. Wir (oder unsere Diensteanbieter) erfassen möglicherweise Informationen über deinen Browserverlauf und deine Interaktion mit unserer Site. Die Site verwendet Cookies, um zu verfolgen, welche Artikel du deinem Warenkorb hinzugefügst hast und wann du deinen Warenkorb zurückgelassen hast. Diese Daten werden dazu verwendet festzulegen, wann wir dir Nachrichten als Erinnerung in Bezug zu deinem Warenkorb senden, einschließlich SMS-Nachrichten an die Personen, die diesem Service zugestimmt haben.
- Cookies und anderen webbasierenden Tracking-Technologien. Wir (oder unsere Dienstanbieter) verwenden möglicherweise verschiedene Technologien wie Cookies, Web Beacons oder andere Arten kleiner temporärer Dateien oder webbasierender Tracking-Technologien, um bestimmte Daten zu sammeln. Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die von deinem Browser auf deinem Computer oder Mobilgerät (Festplatte) gespeichert wird, welche uns dabei hilft, die Art und Weise zu verbessern, in der wir dir unsere Dienstleistungen anbieten, dein allgemeines Benutzererlebnis zu verbessern und/oder hilft, die Bereiche und Funktionen unserer Dienstleistungen zu analysieren, die am beliebtesten sind, oder um Betrug aufzudecken. Web Beacons sind elektronische Bilder, die in unseren Dienstleistungen oder E-Mails verwendet werden können und helfen, Cookies zu setzen, Besuche zu zählen und die Nutzung zu verstehen. Genau wie bei vielen anderen Websites, können Cookies und andere webbasierende Tracking-Technologien von uns (oder unseren Dienstanbietern) während deines Besuchs auf den Sites oder anderen Dienstleistungen verwendet werden, um deine individuelle Nutzererfahrung unserer Sites und unserer Dienstleistungen zu verbessern oder um die Gesamtfunktionalität der Dienstleistungen allgemein zu verbessern. Weitere Informationen zu Cookies findest du in unserer Cookie-Richtlinie.
- Geo-Standortdaten. Vorbehaltlich der Einstellungen deines Gerätes können wir (oder unsere Dienstanbieter) möglicherweise Informationen über den genauen Standort deines Gerätes erfassen oder andere allgemeine Standortdaten basierend auf GPS-Daten, Postanschrift und/oder Rechnungsadresse erfassen (im Folgenden zusammenfassend als „Geo-Standortdaten“ bezeichnet), um unsere Dienstleistungen an deinen Standort anzupassen. Du kannst jederzeit über die Betriebssystemeinstellungen deines Geräts verhindern, dass dein Gerät präzise Standortinformationen, einschließlich einiger oder aller Geo-Standortdaten weitergibt.
- Social-Media-Daten. Wenn eine unserer Dienstleistungen Social-Media-Features, wie die Facebook-Gefällt Mir-Schaltflächen oder ähnliche interaktive Social-Media-Miniprogramme bietet, erfassen diese Features möglicherweise deine IP-Adresse und die Seite, die du auf unserer Site besuchst, und setzen möglicherweise ein Cookie, um die vollumfängliche Funktion zu ermöglichen. Social-Media-Features werden entweder von Dritten oder direkt auf unseren Dienstleistungen bereitgestellt. Deine Interaktionen mit diesen Features unterliegen möglicherweise der Datenschutzerklärung des Unternehmens, welches diese zur Verfügung stellt.
- Session Recordings. Wir setzen ein Unternehmen namens Quantum Metric ein, um deine Interaktion aufzuzeichnen, wenn du unsere Website besuchst, was als »Session Recording« bezeichnet wird. Quantum Metric zeichnet deine Handlungen auf (einschließlich Mausbewegungen, Tastenanschläge usw.) und kann in begrenztem Umfang personenbezogene Daten, einschließlich deinem Namen, deiner IP-Adresse, und E-Mail-Adresse, erfassen. Wir haben die Möglichkeit, die von Quantum Metric erfassten Session Recordings einzusehen, es sind aber nicht alle personenbezogenen Daten für uns sichtbar. Ausgenommen sind personenbezogene Daten, die du uns freiwillig zur Verfügung gestellt hast. Daher erfassen wir durch das Einsetzen von Quantum Metric keine weiteren personenbezogenen Daten. Wenn du mehr über die Vorgehensweisen von Quantium Metric erfahren möchtest, dann besuche bitte die Datenschutzerklärung von Quantum Metric auf https://www.quantummetric.com/legal/privacy-policy/.
1.2.2. DATEN, DIE WIR VON DRITTEN ERHALTEN, SOFERN DIESE FÜR ANDERE DATEN AUSSCHLAGGEBEND SIND
Wir erhalten Daten über dich von anderen Quellen, um unsere Akten zu korrigieren oder zu ergänzen, die Qualität oder Personalisierung unserer Dienstleistungen für dich zu verbessern und Betrug zu verhindern oder aufzudecken.
Wir können auch personenbezogene Daten über dich erfassen, die wir von unseren Partnern, Gruppenmitgliedern oder anderen Dritten erhalten. Wenn du beispielsweise bei uns einkaufst, erhalten wir möglicherweise Informationen über deine Kreditwürdigkeit von unseren Finanzdienstleistern. Wenn du eines unserer Social-Media-Konten besuchst, kann der jeweilige Anbieter uns statistische Daten zu deiner Nutzung unseres Kontos zur Verfügung stellen. Durch das Erfassung zusätzlicher Daten über dich können wir fehlerhafte Informationen korrigieren, die Sicherheit deiner Transaktionen erhöhen und dir Produktempfehlungen und Sonderangebote geben, die dich voraussichtlich interessieren.
1.2.3. ERFASSUNG DURCH DRITTE ÜBER DIE WEBSITE
Eine Reihe von Drittunternehmen kann durch die Verwendung von Pixeln personenbezogene Daten über dich erfassen, während du unsere Site nutzt. Diese Drittunternehmen sind in der Regel Werbe-/Marketingpartner, Social-Media-Partner und Analyse-Anbieter. Im Folgenden findest du eine unabgeschlossene Liste dieser Drittunternehmen sowie Links zu deren Datenschutzerklärungen:
- Klaviyo - https://www.klaviyo.com/legal/privacy-notice
- Google - https://policies.google.com/privacy?hl=en-US
- Facebook - https://www.facebook.com/privacy/policy/?entry_point=data_policy_redirect&entry=0
- TikTok - https://www.tiktok.com/legal/privacy-policy-us?lang=en
- Pinterest - https://policy.pinterest.com/en/privacy-policy
- Twitter - https://twitter.com/en/privacy
- Microsoft - https://privacy.microsoft.com/en-us/privacystatement
- Snapchat - https://snap.com/en-US/privacy/privacy-policy
- Shopify - https://www.shopify.com/legal/privacy
Die Datenschutzerklärungen dieser Drittunternehmen können über die angegebenen Links aufgerufen werden. Personenbezogene Daten, die direkt von diesen Drittunternehmen erfasst werden umfassen IP-Adresse, einzigartige Identifizierung, Online-ID, Hintergrundinformationen/Tendenz des Verbrauchers, Geo-Standort, Interaktion mit der Website, Vorlieben, Eigenschaften und Informationen über das Verhalten.
2. Verwendung deiner Daten
2.1. HAUPTMÖGLICHKEITEN FÜR DIE NUTZUNG DEINER DATEN
Wir verwenden personenbezogene Daten nur wie hier in dieser Datenschutzerklärung beschrieben oder wie dir vor solch einer Verarbeitung mitgeteilt wurde. Wir können deine personenbezogenen Daten möglicherweise für folgende Zwecke verwenden oder weitergeben:
- Zur Bearbeitung deiner Kauftransaktionen, zur Ausführung deiner Bestellungen, zur Bearbeitung deines Umtauschs und deiner Rückgabe und um deine Versandbenachrichtigungen zu versenden;
- Um Kundenservice- und administrative Nachrichten zu versenden und um Kommentare, Fragen und Kundenserviceanfragen zu beantworten;
- Zur Benachrichtigung über Produkte, Dienstleistungen, Angebote und Veranstaltungen, die von uns und anderen angeboten werden und um Newsletter und Informationen bereitzustellen, von denen wir glauben, dass sie für dich von Interesse sind, vorbehalten der geltenden Gesetze;
- Zur Überwachung und Analyse von Trends, der Nutzung und Aktivitäten im Zusammenhang mit unseren Dienstleistungen;
- Zur Durchführung von Bonitätsprüfungen oder zum weiteren Schutz vor Betrug oder nicht autorisierten Transaktionen, unter anderem durch Identifizierung potenzieller nicht autorisierter Nutzer oder Hacker;
- Um dein Nutzererlebnis und die Anzeigen und Inhalte, die du siehst basierend auf deinen Vorlieben, Interessen sowie dem Surf- und Kaufverhalten individuell anzupassen, wenn du jegliche unserer Dienstleistungen nutzt;
- Um die geltenden Gesetze oder Vorschriften zu befolgen oder um Anforderungen gemäß eines Gerichtsverfahrens oder einer Regierungsbehörde (einschließlich, jedoch nicht beschränkt auf die Steuererklärung des Unternehmens) oder den Anforderungen gemäß einer Auskunfsanordnung nachzukommen;
- Zur Sicherheit bei der Nutzung unserer Dienstleistungen zu sorgen, welches erfordert, dass wir deine personenbezogenen Daten verarbeiten, um Spam, Malware, schädliche Aktivitäten oder Sicherheitsrisiken zu bekämpfen;
- Zur Verbesserung und Durchsetzung unserer Sicherheitsmaßnahmen;
- Zur Erleichterung deiner Nutzung von Funktionen, durch die du etwas auf diversen Social Media Plattformen teilen kannst oder von anderen integrierten Tools (z. B. der Facebook-Schaltfläche »Gefällt mir«), die du als Teil von Social-Media-Seiten verwenden kannst;
- Zur Ermöglichung jeglicher Wettbewerbe, Gewinnspiele oder Werbeaktionen und zur Verarbeitung der Teilnahmen sowie zur Vergabe von Belohnungen;
- Zur Verarbeitung deiner Daten, um deine Bewerbung auszuwerten, wenn du dich für eine Stelle bewirbst; oder
- Um alle anderen Zwecke auszuführen, die dir zum Zeitpunkt der Erfassung deiner personenbezogenen Daten erläutert wurden;
- Zur Zusammenarbeit mit oder andernfalls zur Wiedergabe, Weitergabe oder Offenlegung an Regierungsbehörden oder Dritte, um jeglichen Auskunftsanordnungen, gerichtlichen Verfügungen oder anderen behördlichen Anordnungen, Gesetzen oder Vorschriften (einschließlich ohne Einschränkung der Steuerberichterstattung) nachzukommen oder diese anderweitig zu befolgen.
3. Weitergabe und Offenlegung von Daten
Wir können deine personenbezogenen Daten unter folgenden Umständen und in allen in Abschnitt 7 genannten Ländern weitergeben oder offenlegen:
- Partner und Tochterunternehmen. Wir können deine Daten an unsere Partner und Tochterunternehmen für jeglichen der hier beschriebenen Zwecke weitergeben.
- Dienstanbieter und Auftragnehmer. Wir können deine personenbezogenen Daten an unsere Dienstanbieter, Auftragnehmer oder andere Drittunternehmen weitergeben oder offenlegen, welche wir im Zusammenhang mit der Bereitstellung deren Dienstleistungen speichern, einschließlich, ohne Einschränkung der folgenden Arten von Dienstanbietern, die wir möglicherweise beauftragen:
- E-Mail-, Internet- oder andere Telekommunikationsanbieter;
- Cloud, andere Datenspeicher oder andere Hosting-Dienstanbieter;
- Zahlungsdienstleister, einschließlich, jedoch nicht beschränkt auf Kreditkartenabwicklung von Drittanbietern (siehe nachstehend Drittanbieter für Anwendungsprogramme);
- Analytics-Unternehmen, die uns bei verschiedenen Arten der Datenanalyse unterstützen (siehe nachstehend Analytics-Partner);
- Versandunternehmen; oder
- andere Drittanbieter, die wir beauftragen, uns bei der Bereitstellung unserer Dienstleistungen zu unterstützen.
- Drittanbieter von Anwendungsprogrammen. Wenn ein Anwendungsprogramm zur Unterstützung unserer Dienstleistungen verwendet wird, können wir deine Informationen an den Anbieter dieses Anwendungsprogramms weitergeben oder offenlegen, einschließlich ohne Einschränkung Drittanbieter für Kreditkartenabwicklung oder andere Drittanbieter für Zahlungsdienstleistungen.
- Analytics-Partner. Wir können Analysedienste verwenden, die von einem Drittanbieter für Analysedienste bereitgestellt werden, oder eines deren Tools verwenden, z. B. aber nicht beschränkt auf Google Analytics, um bestimmte Analysedaten zu erfassen und zu verarbeiten. Diese Dienste können auch Daten über deine Nutzung anderer Websites, Apps und Online-Ressourcen sammeln. Google Analytics ist ein Webanalysedienst von Google LLC, einem in den USA ansässigen Unternehmen (»Google«), der den Site-Verkehr verfolgt und meldet. Weitere Informationen zu den Datenschutzpraktiken von Google findest du auf der Google-Website unter »Datenschutz und Nutzungsbedingungen«: policies.google.com/privacy. Das Browser-Add-on zum Deaktivieren von Google Analytics bietet Besuchern die Möglichkeit, zu verhindern, dass ihre Daten von Google Analytics erfasst und verwendet werden. Dieses Add-on findest du unter tools.google.com/dlpage/gaoptout.
- Werbepartner. Wir arbeiten möglicherweise mit externen Werbefirmen (im Folgenden auch »Advertising Partners«) zusammen, um dir Werbung oder andere Informationen anzubieten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Diese Werbepartner können ihre eigenen Cookies, Pixel-Tags oder ähnliche Technologien auf unsere Website und Dienstleistungen setzen oder auf diese zugreifen. Sie können auch auf andere Weise Daten über dich erfassen oder Zugriff auf Daten haben, die sie im Laufe der Zeit und über verschiedene Online-Dienste erfassen. Diese Werbepartner können uns auch ihre eigenen unabhängigen Daten über potenzielle Kunden zur Verfügung stellen. Diese Daten können Daten über Dich enthalten, die im Vorfeld vom Werbepartner erfasst wurden.
- Marketing-Gemeinschaft-Partner. Wir arbeiten mit Epsilon International UK Limited (»Epsilon«) und wir sind Mitglied der Epsilon Abacus Alliance. Ein Bestandteil dieser Gemeinschaft ist, dass wir die Namen, Adressen und Kaufverläufe unserer Kund*innen zur Auswertung in diesem kooperativem Umfeld zur Verfügung stellen, um unsere Kund*innen mit anderen relevanten Mitgliedern dieser Gemeinschaft zu verknüpfen. Die Mitglieder der Gemeinschaft verwenden die Daten unserer Kund*innen, um diesen durch gezieltes Marketing relevante Angebote zu vermitteln.
- Social-Media-Funktionen. Unsere Dienstleistungen bieten möglicherweise Funktionen für Social Media, einschließlich bestimmter Freigabe-Tools oder anderer integrierter Tools (z. B. die Facebook-Schaltfläche »Gefällt mir«), mit denen du Aktivitäten freigeben kannst, die du auf unseren Social-Media-Seiten ausgeübt hast. Deine Verwendung solcher Funktionen ermöglicht die Freigabe personenbezogener Daten für die Öffentlichkeit, abhängig von den Einstellungen, die du für die Entität vorgenommen hast, welche die Funktion für die soziale Freigabe anbietet.
- Fusion, Verkauf oder andere Vermögensübertragungen. Wir können deine personenbezogenen Daten an die professionellen Berater des Unternehmens, wie Anwälte oder Buchhalter (»externe Fachkräfte«), andere Berater, potenzielle Transaktionspartner oder andere Dritte weitergeben oder offenlegen oder auf andere Weise übertragen, im Zusammenhang mit der Prüfung, Verhandlung oder Fertigstellung einer Unternehmenstransaktion, bei der wir von einem anderen Unternehmen erworben oder mit diesem fusionieren oder unser gesamtes Vermögen oder einen Teil davon verkaufen, liquidieren oder übertragen. Die Verwendung deiner personenbezogenen Daten nach einem dieser Ereignisse unterliegt dieser Datenschutzerklärung.
- Einhaltung von Gesetzen, Auskunftsanordungen oder ähnliche rechtliche Verpflichtungen. Wir können auf deine personenbezogenen Daten zugreifen, diese speichern, weitergeben oder offenlegen, wenn wir der Ansicht sind, dass dies erforderlich oder angemessen ist, um (i) alle Gesetze oder Vorschriften einzuhalten, einschließlich etwaiger Anforderungen für die Steuererklärung des Unternehmens; (ii) jeglichem anderen Antrag oder Rechtsgang der Strafverfolgungsbehörde, wie zum Beispiel einem Gerichtsbeschluss oder einer Auskunftsanordnung nachzukommen; (iii) auf deinen Antrag zu antworten; oder um (iv) dein, unser oder anderer Eigentum oder deine, unsere oder anderer Rechte, oder Sicherheit zu schützen. Möglicherweise müssen wir deine Daten (a) den Steuerbehörden im Rahmen unserer Pflicht zur Steuererklärung oder (b) den Strafverfolgungsbehörden oder anderen Regierungsbehörden per Auskunftsanordnung offenlegen.
- Externe Fachkräfte des Unternehmens. Wir können deine personenbezogenen Daten an externe Fachkräfte des Unternehmens weitergeben oder offenlegen, um die professionelle Beratung durch diese externen Fachkräfte zu ermöglichen.
- Einwilligung. Mit deiner Erlaubnis können wir deine personenbezogenen Daten auch weitergeben oder offenlegen.
4. Deine Rechte
4.1. KOMMUNIKATIONSEINSTELLUNGEN
Um dir unsere Dienstleistungen zur Verfügung stellen zu können, senden wir dir möglicherweise Mitteilungen zu deinen Transaktionen, zur Sicherheit oder zur Verwaltung der Site. Von Zeit zu Zeit senden wir dir möglicherweise auch andere Nachrichten oder Newsletter über MANSCAPED, unsere Site, sowie zu Werbeaktionen oder anderen Aktivitäten. Wenn du keine transaktions- oder sicherheitsunrelevanten Mitteilungen von uns erhalten möchtest, kannst du dich abmelden, indem du in der von uns erhaltenen Mitteilung auf den Link »Abmelden« klickst oder eine E-Mail an [email protected] sendest, in der du deinen Wunsch keine Mitteilungen mehr direkt von uns zu erhalten mitteilst (»Ablehnen«). Nutzer aus dem EWR, dem Vereinigten Königreich, der Schweiz, Singapur, Südafrika, Saudi-Arabien, den Vereinigten Arabischen Emiraten oder Kanada erhalten solche Mitteilungen erst nach deren Einwilligung, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist. Bitte beachte, dass Ablehnungs- und Abmeldungsanfragen möglicherweise nicht sofort in Kraft treten und unter Umständen einen angemessenen Zeitraum für das Empfangen, Verarbeiten und Inkrafttreten brauchen. Während dieser Zeit unterliegen deine Daten weiterhin der bisherigen Datenschutzerklärung von MANSCAPED. Darüber hinaus solltest du dir darüber im Klaren sein, dass Daten, die Dritten zur Verfügung gestellt wurden bevor du dich für eine Ablehnung oder Abmeldung entschieden hast, nicht abgerufen oder widerrufen werden, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben.
4.2. BERICHTIGUNG
Du hast das Recht, die Berichtigung deiner personenbezogenen Daten, die du uns auf unserer Site oder unseren Dienstleistungen zur Verfügung gestellt hast, zu verlangen. Wir verpflichten uns, dafür zu sorgen, dass deine personenbezogenen Daten richtig und auf dem neuesten Stand sind. Es liegt jedoch an dir, sie bei Änderungen zu aktualisieren. Du allein bist dafür verantwortlich, all deine personenbezogenen Daten zu korrigieren, aktualisieren oder zu ändern, so wie diese in unseren Dienstleistungen erscheinen und anderweitig gespeichert werden.
4.3. DO NOT TRACK: BESONDERER ZUSÄTZLICHER HINWEIS FÜR EINWOHNER KALIFORNIENS
Einige Internetbrowser wie Internet Explorer, Firefox und Safari bieten die Möglichkeit, »Do Not Track« - oder »DNT« -Signale zu übertragen. Da keine einheitlichen Standards für »DNT« -Signale übernommen wurden, verarbeitet oder reagiert unsere Website derzeit nicht auf »DNT« -Signale.
5. Kinder
Diese Site und unsere Dienstleistungen sich nicht auf Kinder unter 16 Jahren ausgerichtet. Wir sammeln wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern unter 16 Jahren. Wir bitten Minderjährige unter 16 Jahren, uns keine personenbezogenen Daten zu übermitteln. Wenn du Grund zu der Annahme hast, dass ein Kind unter 16 Jahren uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt hat, kontaktiere uns bitte unter [email protected] und fordere die Löschung dieser Daten von unseren Akten an.
6. Datensicherheit
Wir haben technisch und organisatorisch machbare Maßnahmen getroffen, welche dazu dienen sollen, deine personenbezogenen Daten vor versehentlichem Verlust und nicht autorisiertem Zugriff, nicht autorisierter Nutzung, Änderung und Weitergabe zu schützen. Alle personenbezogenen Daten, die du uns zur Verfügung stellst, werden auf unseren gesicherten Servern hinter Firewalls gespeichert. Alle Zahlungstransaktionen werden mit SSL oder anderen Verschlüsselungstechnologien verschlüsselt oder wir arbeiten mit unseren Zahlungsdienstleistern, welche angemessene Sicherheitsvorkehrungen benutzen.
Die Sicherheit deiner Daten hängt auch von dir ab. Wenn wir dir ein Passwort für den Zugriff auf bestimmte Teile unserer Site gegeben haben (oder wenn du ein Passwort gewählt hast), bist du dafür verantwortlich, dieses Passwort vertraulich zu behandeln. Du solltest dein Passwort niemandem geben. Wir bitten dich dringend, vorsichtig zu sein, wenn du Daten in öffentlichen Bereichen der Site wie Message Boards veröffentlichst. Die Daten, die du in öffentlichen Bereichen teilst, können von jedem Nutzer der Site angesehen werden.
Leider ist die Übertragung von Daten über das Internet nicht vollständig sicher. Obwohl wir unser Bestes tun, um deine personenbezogenen Daten zu schützen, können wir die Sicherheit deiner auf unsere Site übertragenen personenbezogenen Daten nicht garantieren. Jegliche Übermittlung personenbezogener Daten erfolgt auf eigenes Risiko. Wir sind nicht verantwortlich für die Umgehung von Datenschutzeinstellungen oder Sicherheitsmaßnahmen auf der Site.
7. Internationale Übermittlung personenbezogener Daten
Deine personenbezogenen Daten können an Computer übertragen und dort gespeichert werden, die sich außerhalb deines Staates, deiner Provinz, deines Landes oder unter einer anderen staatlichen Zuständigkeit befinden und welche möglicherweise Datenschutzvorschriften haben, die anders sind als die deines Gerichtsstands. Wenn du außerhalb der Vereinigten Staaten ansässig bist und du dich entscheidest, uns Daten zur Verfügung zu stellen, beachte bitte, dass wir die Daten, einschließlich personenbezogener Daten, in die Vereinigten Staaten, das Vereinigte Königreich und/oder in den EWR übertragen und dort verarbeiten.
Wir werden alle zumutbaren Schritte unternehmen, um sicherzustellen, dass deine personenbezogenen Daten sicher und in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzerklärung verarbeitet werden und es erfolgt keine Übertragung deiner personenbezogenen Daten an eine Organisation oder ein Land, es sei denn, es sind angemessene Sicherheitsvorkehrungen, wie unter den geltenden Datenschutzgesetzen erforderlich, getroffen und die Sicherheit deiner personenbezogenen Daten ist gewährleistet. Wenn du nicht möchtest, dass deine Daten außerhalb des Landes oder der Gerichtsbarkeit, in der du ansässig bist, übertragen oder verarbeitet oder verwaltet werden, dann solltest du die Site oder Dienstleistungen nicht nutzen.
8. Zusätzliche Hinweise für Einwohner*innen von Kalifornien
Dieser Abschnitt gilt nur für Einwohner*innen von Kalifornien. Gemäß des California Consumer Privacy Act von 2018 (»CCPA«) und allen dazugehörigen Abänderungen sowie Verordnungen, findest du nachfolgend eine Zusammenfassung der vom CCPA bestimmten und definierten »personenbezogene Daten«-Kategorien (siehe Abschnitt 1798.140 (o) des California Civil Code), die wir erfassen; den Grund, warum wir deine personenbezogenen Daten erfassen; woher wir die personenbezogenen Daten erhalten und Dritte, an die wir deine personenbezogenen Daten möglicherweise weitergeben.
8.1. Benachrichtigung bei der Erfassung
Wir erfassen grundsätzlich die folgenden Kategorien personenbezogener Daten über dich, wenn du unsere Site oder Dienstleistungen nutzt:
- Identifikatoren wie Name, Adresse, einzigartige Identifizierung, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, IP-Adresse deines Geräts, Software und mit deinen Geräten verknüpfte Identifikationsnummern;
- Kundendaten wie Name, Unterschrift, Social Security Number, Adresse, Telefonnummer, Kontonummer, Kreditkartennummer, Debit-Kartennummer oder andere mit Finanzen verbundene Informationen;
- Eingruppierungsmerkmale, die nach kalifornischem oder bundesstaatlichem Recht geschützt sind, wie ethnische Herkunft, Abstammung, nationale Herkunft, Alter, Geschlecht, sexuelle Orientierung, Familienstand oder Military-Status;
- Geschäftliche Daten wie Akten zu Produkten oder Dienstleistungen, die du gekauft, erhalten oder in Betracht gezogen hast;
- Internet- oder andere elektronische Daten zu deinem Browserverlauf, Suchverlauf, den Webseiten, die du besucht hast bevor du unsere Site aufgerufen hast, Besuchsdauer und Anzahl der Seitenaufrufe, Click-Stream-Daten, Gebietsschema-Einstellungen, deinem Mobilfunkanbieter, Datums- und Zeitstempel, die mit deinen Transaktionen verbunden sind und Daten zur Systemkonfiguration;
- deinen Geo-Standort, sofern du dein Gerät so eingestellt hast, dass uns die Erhebung solcher Daten erlaubt ist;
- Audioaufnahmen deiner Stimme, soweit du uns anrufst und wie dies nach geltenden Gesetzen zulässig ist;
- berufliche oder Anstellungsverhältnis-bezogene Daten;
- Rückschlüsse auf deine Vorlieben, Eigenschaften, Verhaltensweisen und Einstellungen;
- Sensible personenbezogene Daten wie ethnische Herkunft, Hautfarbe, Nationalität, sexuelle Orientierung und genauer Geo-Standort, sofern dein Gerät so eingestellt ist, dass wir solche Daten erfassen können.
Wir erfassen grundsätzlich keine biometrischen oder bildungsbezogenen Daten. Weitere Informationen zu den von uns erfassten personenbezogenen Daten und zu wie wir Daten erfassen findest du in Abschnitt 1 oben und in unserer Cookie-Richtlinie.
Wir erfassen deine personenbezogenen Daten für die in Abschnitt 2 oben beschriebenen Geschäftszwecke. Das CCPA definiert die Verwendung für einen »Geschäftszweck« als die Verwendung personenbezogener Daten für betriebliche Zwecke oder anderer gemeldeter Zwecke, sofern die Verwendung personenbezogener Daten angemessen, notwendig und verhältnismäßig ist, um den betrieblichen Zweck zu erreichen, für den die personenbezogenen Daten gesammelt wurden, oder um einen anderen betrieblichen Zweck zu erreichen, der mit dem Zusammenhang vereinbar ist, in dem die personenbezogenen Daten gesammelt wurden.
Die Kategorien der Dritten, an die wir deine personenbezogenen Daten weitergeben können, sind in Abschnitt 2 oben aufgeführt.
8.2. DAUER DER DATENSPEICHERUNG
Wie lange wir die von dir erfassten personenbezogenen Daten aufbewahren, hängt von einer Reihe von Faktoren ab. Unter Anderem hängt es davon ab,
- ob du zugestimmt hast, dass wir die Daten erhalten und verwenden;
- ob und in welchem Umfang du die Nutzung in irgendeiner Weise, gemäß deines jeweiligen Verbraucherrechtes, eingeschränkt oder begrenzt hast;
- ob und inwiefern die Daten weiterhin für unsere berechtigten Geschäftszwecke innerhalb der Verwendungskategorien der Datenschutzerklärung relevant sind; und
- ob wir diese Verfahrensweise im Moment tatsächlich ausüben, um den berechtigten Geschäftszweck zu erreichen.
Wir speichern oder verwenden keine personenbezogen Daten, die nicht unseren berechtigen Geschäftszwecken dienen und die sich nicht nach dieser Datenschutzerklärung richten.
8.3. DATENSCHUTZRECHTE
Einwohner*innen Kaliforniens haben die folgenden, unten aufgeführten Rechte. Dein Recht auf Zugriff und dein Recht auf Löschung sind nicht absolut und unterliegen bestimmten Ausnahmen. Beispielsweise können wir bestimmte personenbezogene Daten nicht offenlegen, wenn die Offenlegung ein erhebliches, deutliches und unangemessenes Risiko für die Sicherheit der personenbezogenen Daten, deines Kontos bei uns oder die Sicherheit der Netzwerksysteme des Unternehmens darstellen würde.
Recht gegen Diskriminierung. Du hast das Recht, nicht diskriminiert zu werden, wenn du eines der in diesem Abschnitt beschriebenen Rechte ausübst. Wir werden dich nicht diskriminieren, wenn du von deinem Recht zu erfahren, wie wir deine personenbezogenen Daten verwenden, deinem Recht auf Berichtigung, Löschung, Ablehnung von Verkauf oder Weitergabe, oder deinem Recht auf Einschränkung der Verwendung und Offenlegung sensibler personenbezogener Daten Gebrauch machst. Das bedeutet, unter anderem, wir können:
- dir keine Waren oder Dienstleistungen verweigern;
- keine anderen Preise oder Tarife für Waren oder Dienstleistungen verlangen;
- keine Waren oder Dienstleistungen in einem anderen Maß oder von einer anderen Qualität erbringen; oder
- nicht andeuten, dass du einen anderen Preis oder Tarif für die Waren oder Dienstleistungen oder Waren oder Dienstleistungen in einem anderen Maß oder von einer anderen Qualität erhalten wirst.
Wir können dir allerdings bestimmte finanzielle Incentives anbieten, die nach dem CCPA zulässig sind und die zu anderen Preisen, Tarifen oder einem anderen Maß an Qualität führen können. Alle nach CCPA zulässigen Incentives, die wir anbieten, stehen in einem angemessen Verhältnis zum Wert deiner personenbezogenen Daten und beinhalten schriftliche Bedingungen, die die wesentlichen Aspekte des Programms beschreiben. Die Teilnahme an einem finanziellen Incentive-Programm erfordert dein vorheriges Einverständnis, welches du aber jederzeit widerrufen kannst.
Recht auf Zugriff. Du hast das Recht zu verlangen, dass wir dir bestimmte Informationen über die Erfassung und Verwendung deiner personenbezogenen Daten (und sensiblen personenbezogenen Daten) durch das Unternehmen in den letzten 12 Monaten offenlegen. Insbesondere kannst du die folgende Auskunft anfordern:
- Die Kategorien der personenbezogenen Daten, die wir über dich erfasst haben.
- Die Kategorien der Quellen für die personenbezogenen Daten, die wir über dich gesammelt haben.
- Unseren geschäftlichen oder kommerziellen Zweck, für den wir diese personenbezogenen Daten gesammelt oder verkauft haben.
- Die Kategorien von Dritten, an die wir diese personenbezogenen Daten weitergeben.
- Den genauen Teil der personenbezogenen Daten, den wir über dich erfasst haben.
- Ob wir deine personenbezogenen Daten für geschäftliche Zwecke verkauft oder weitergegeben haben; zwei separate Listen, die Folgendes offenbaren:
- Verkauf (falls vorhanden). Die Angabe der Kategorien der personenbezogenen Daten, die jede Gruppe der Empfänger gekauft hat; und
- Offenlegungen für geschäftliche Zwecke. Die Angabe der Kategorien der personenbezogenen Daten, die jede Gruppe der Empfänger erhalten hat.
- Du hast das Recht, eine Kopie der genauen personenbezogenen Daten, die wir in den 12 Monaten vor deiner Anfrage über dich erfasst haben, anzufordern.
Recht auf Löschung. Du hast das Recht zu verlangen, dass wir deine personenbezogenen Daten, die wir von dir erfasst und gespeichert haben, mit bestimmten Ausnahmen löschen. Wir können deine Löschaufforderung ablehnen, wenn die Aufbewahrung der Daten für das Unternehmen oder seine(n) Dienstanbieter erforderlich ist, um:
- Die Transaktion abzuschließen, für die wir die personenbezogenen Daten erfasst haben, eine von dir angeforderte Ware oder Dienstleistung zur Verfügung zu stellen, Maßnahmen zu ergreifen, die im Rahmen unserer laufenden Geschäftsbeziehung mit dir verhältnismäßig voraussehbar sind oder unseren Vertrag mit dir auf andere Weise auszuführen;
- Sicherheitsvorfälle zu erkennen, vor böswilligen, irreführenden, betrügerischen oder illegalen Aktivitäten zu schützen oder die für solche Aktivitäten Verantwortlichen strafrechtlich zu verfolgen;
- Produkte zu debuggen, um Fehler zu identifizieren und zu beheben, die vorhandene beabsichtigte Funktionalität beeinträchtigen;
- Redefreiheit auszuüben, das Recht eines anderen Verbrauchers zur Ausübung seiner Redefreiheit zu gewährleisten oder ein anderes gesetzlich vorgeschriebenes Recht auszuüben;
- Den California Electronic Communications Privacy Act (Cal. Penal Code § 1546 ff.) einzuhalten;
- An öffentlichen oder von Experten geprüften wissenschaftlichen, historischen oder statistischen Untersuchungen im öffentlichen Interesse teilzunehmen, die allen anderen ethischen Prinzipien und geltenden Datenschutzgesetzen entsprechen, wenn die Löschung der Daten die Errungenschaft der Forschung wahrscheinlich unmöglich macht oder ernsthaft beeinträchtigt und wenn du zuvor eine Einwilligungserklärung abgegeben hast;
- Lediglich interne Verwendungen zu ermöglichen, die in angemessener Weise auf die auf deiner Beziehung zu uns basierenden Erwartungen der Verbraucher abgestimmt sind;
- Einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen; oder
- Diese Daten anderweitig intern oder rechtmäßig zu verwenden, wenn dies mit dem Zusammenhang vereinbar ist, in dem du sie bereitgestellt hast.
Recht auf Berichtigung. Du hast das Recht, die Berichtigung unzutreffender personenbezogener Daten, die wir von dir gespeichert haben, zu verlangen. Nach dem Erhalt einer nachweisbaren Anfrage von dir, werden wir uns in einem wirtschaftlich vertretbaren Aufwand um die Berichtigung deiner personenbezogenen Daten bemühen.
Recht auf Ablehnung des Verkaufs oder des Weitergebens personenbezogener Daten. Wie in dieser Datenschutzerklärung beschrieben, können wir deine personenbezogenen Daten in bestimmten Situationen an unsere Partner, Dritte oder Mitgliedsorganisationen zu Marketing- oder anderen Zwecken weitergeben und eine Leistung für diese Weitergabe erhalten. Als eine Einwohnerin von Kalifornien hast du das Recht ein solches Weitergeben oder einen solchen Verkauf abzulehnen. KLICKE HIER um zur Mitteilung des Unternehmens an die Einwohnerinnen von Kalifornien zu gelangen. In dieser Mitteilung werden die Einwohnerinnen von Kalifornien darüber informiert, dass sie das Recht haben, ein solches Weitergeben oder einen solchen Verkauf abzulehnen und wie sie dieses Recht ausüben können. Siehe auch: manscaped.com/pages/notice-to-california-residents.
Recht auf Einschränkung der Verwendung und Offenlegung sensibler personenbezogener Daten. Du hast das Recht, die Verwendung und Weitergabe deiner sensiblen personenbezogenen Daten für andere Zwecke als die Lieferung der angeforderten Ware oder die Erbringung der Dienstleistungen zu untersagen.
Du hast das Recht jederzeit anzuordnen, dass die Verwendung und Weitergabe deiner sensiblen personenbezogenen Daten beschränkt wird (das Recht auf »Ablehnung«). Um dein Recht auf Einschränkung der Verwendung und Offenlegung auszuüben, kannst du (oder dein bevollmächtigter Vertreter) eine Anfrage an uns senden, indem du den folgenden Link benutzt: Einstellungen für die Verwendung und Offenlegung meiner sensiblen personenbezogenen Daten.
Bitte beachte, dass wir sensible personenbezogene Daten für die folgenden Zwecke verwenden können und du nicht das Recht hast, die Verwendung oder Offenlegung sensibler personenbezogener Daten zu beschränken, die auf die folgenden Arten verwendet werden:
-
Um Dienstleistungen zu erbringen oder um die Waren zur Verfügung zu stellen, die ein durchschnittlicher Verbraucher, der diese Waren oder Dienstleistungen angefragt hat, üblicherweise erwartet.
-
Um sicherheitsrelevanten Ereignissen nachzugehen, die der Verfügbarkeit, Authentizität, Integrität und der Vertraulichkeit gespeicherter oder übermittelter personenbezogener Daten schaden können, sofern die Verwendung der personenbezogenen Daten des Verbrauchers für diesen Zweck erforderlich und angemessen ist.
-
Um sich gegen gegen böswillige, täuschende, betrügerische oder rechtswidrige Handlungen zu wehren, die sich an das Unternehmen richten und um die Verantwortlichen für diese Handlungen strafrechtlich zu verfolgen, sofern die Verwendung der personenbezogenen Daten des Verbrauchers für diesen Zweck erforderlich und angemessen ist.
-
Um die physische Sicherheit einer natürlichen Person zu gewährleisten, sofern die Verwendung der personenbezogenen Daten des Verbrauchers für diesen Zweck erforderlich und angemessen ist.
-
Für eine kurzfristige, vorübergehende Verwendung, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, nicht individuell angepasste Werbung, die im Rahmen einer aktuellen Interaktion des Verbrauchers mit dem Unternehmen gezeigt wird, vorausgesetzt, die personenbezogenen Daten werden keinen anderen Dritten offengelegt und nicht dazu verwendet, ein Kundenprofil zu erstellen oder das Kundenerlebnis außerhalb der aktuellen Interaktion mit dem Unternehmen anderweitig zu verändern.
-
Um Dienstleistungen im Auftrag des Unternehmens zu erbringen, wie z. B. die Führung oder Betreuung von Konten, das zur Verfügung stellen von Kundenservice, die Bearbeitung oder Ausführen von Bestellungen und Transaktionen, die Überprüfung von Daten des/der Kund*in, die Bearbeitung von Zahlungen, das zur Verfügung stellen von Finanzmitteln, das zur Verfügung stellen von Analyse-Dienstleistungen, das zur Verfügung stellen von Speicherplatz oder das zur Verfügung stellen ähnlicher Dienstleistungen im Auftrag des Unternehmens.
-
Um die Qualität und Sicherheit einer Dienstleistung oder eines Geräts, welche dem Unternehmen gehören, von ihm kontrolliert werden oder von dem/für das Unternehmen hergestellt werden, zu überprüfen oder sicherzustellen und um Dienstleistungen oder ein Gerät, welche dem Unternehmen gehören, von ihm kontrolliert werden oder von dem/für das Unternehmen hergestellt werden, zu verbessern, weiterzuentwickeln oder auszubauen.
8.4. AUSÜBUNG DEINER RECHTE
Um dein Recht auf Zugriff, Datenübertragbarkeit, Berichtigung, Löschung, Ablehnung und/oder eine eingeschränkte Verwendung / Offenlegung auszuüben, musst du uns eine nachweisbare Verbraucheranfrage senden, indem du entweder:
- Unser Online-Formular nutzt oder
- eine E-Mail an das Unternehmen über [email protected] sendest.
Du musst kein Kundenkonto bei uns einrichten, um deine Verbraucherrechte auszuüben. Wir verwenden personenbezogene Daten, die uns in Anfragen von Kund*innen zur Verfügung gestellt werden, nur um die jeweilige Anfrage zu bearbeiten und um ihr nachzukommen.
Nur du oder eine beim kalifornischen Außenminister registrierte Person, die du ermächtigst, in deinem Namen zu handeln, darf dem Unternehmen eine nachweisbare Verbraucheranfrage in Bezug zu deinen personenbezogenen Daten stellen. Du kannst auch im Namen deines minderjährigen Kindes eine nachweisbare Verbraucheranfrage stellen. Du kannst innerhalb eines Zeitraums von 12 Monaten nur zweimal eine nachweisbare Verbraucheranfrage auf Zugriff oder Datenübertragbarkeit stellen. Die nachweisbare Verbraucheranfrage muss:
- Ausreichende Informationen zur Verfügung stellen, mit denen das Unternehmen angemessen nachweisen kann, ob du die Person bist oder ein bevollmächtigter Vertreter der Person, über die wir personenbezogene Daten erfasst haben, und
- Deine Anfrage so ausreichend beschreiben, dass wir sie richtig verstehen, auswerten und darauf reagieren können.
Wir können auf deine Anfrage nicht antworten, wenn wir deine Identität oder Autorität, diese Anfrage zu stellen, nicht nachweisen können und bestätigen können, dass die personenbezogenen Daten sich auf dich beziehen.
9. Zusätzliche Hinweise für Einwohner*innen von Colorado
Deine Datenschutzrechte in Colorado
Gemäß dem Colorado Privacy Act (dem »CPA«) hast du die im Folgenden beschriebenen Rechte, in Bezug zu deinen personenbezogenen Daten, wenn du eine Einwohnerin von Colorado bist, derdie als Privatperson oder in einem privaten Zusammenhang handelt (nicht in einem geschäftlichen oder beruflichen Zusammenhang, nicht als Bewerberin für eine Arbeitsstelle oder als Berechtigte*r einer Person, die in einem Zusammenhang mit dem Arbeitsverhältnis handelt).
9.1. Offenlegung unserer Praktiken zur Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten sind vom CPA definiert als Daten, die mit dir in Verbindung stehen oder die nach vernünftigem Ermessen mit dir in Verbindung gebracht werden können. Der Hauptteil unserer Datenschutzerklärung und Abschnitt 8 beschreiben unsere Praktiken zur Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten einschließlich:
a. der Kategorien der personenbezogenen Daten, die erhoben oder verarbeitet werden (Abschnitt 1 und 8);
b. den Zwecken, für die personenbezogene Daten verarbeitet werden (Abschnitt 2);
c. der Kategorien von personenbezogenen Daten, die an Dritte weitergeben werden (Abschnitt 3);
d. der Kategorien von Dritten, an die wir personenbezogene Daten weitergegeben werden (Abschnitt 3); und
e. des Verkaufs personenbezogener Daten an Dritte oder gezielter Werbung (Abschnitt 3, darin wird »gezielte Werbung« auch als »Weitergabe für kontextübergreifende verhaltensbezogene Werbung« bezeichnet).
9.2. Recht auf Zugriff
Du hast das Recht, dich zu vergewissern, ob wir deine personenbezogenen Daten verarbeiten oder nicht verarbeiten und du hast das Recht Zugriff, auf deine personenbezogenen Daten zu erhalten.
9.3. Recht auf Berichtigung
Du hast das Recht, unzutreffende Angaben in deinen personenbezogenen Daten zu berichtigen, wobei die Art der personenbezogenen Daten und der Zweck, für den deine personenbezogenen Daten verarbeitet werden, zu berücksichtigen sind.
9.4. Recht auf Löschung
Du hast das Recht, die dich betreffenden personenbezogene Daten löschen zu lassen.
9.5. Recht auf Datenübertragbarkeit
Bei der Ausübung des Rechts auf Zugang zu personenbezogenen Daten, hast du das Recht, die personenbezogenen Daten in einem tragbaren, und soweit technisch möglich, leicht verwendbaren Format zu erhalten, das es dir ermöglicht, die Daten ungehindert an Andere weiterzugeben.
9.6. Recht auf Ablehnung
Du hast das Recht, die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten für a) gezielte Werbung, b) den Verkauf personenbezogener Daten oder c) Profiling zur Hilfestellung von Entscheidungen, die rechtliche Wirkung für dich entfalten oder dich in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigen können, abzulehnen.
Wir können deine personenbezogenen Daten zu Zwecken für zielgerichteter Werbung an Dritte weitergeben. Dies bedeutet, dass wir dir auf Grundlage deiner personenbezogenen Daten, die wir aus deinen Interaktionen mit anderen Unternehmen, eindeutig mit Branding-Maßnahmen versehenen Websites, Applikationen oder Dienstleistungen erhalten, gezielt Werbung zukommen lassen. Wir können deine personenbezogenen Daten an Werbepartner weitergeben, sodass diese uns dabei helfen können, dir auf Grundlage deiner Interaktionen mit unserer Website oder Applikationen und/oder deiner Interaktionen mit anderen Websites oder Applikationen gezielte Werbung zukommen zu lassen.
Du hast das Recht, die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten für gezielte Werbung oder Profiling abzulehnen und kannst dieses Recht ausüben, indem du hier klickst. Wenn du dein Recht, die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten für gezielte Werbung oder Profiling abzulehnen ausübst, werden wir deine personenbezogenen Daten für gezielte Werbung oder Profiling nicht verarbeiten, es sei denn, du erteilst nachfolgend eine ausdrückliche Genehmigung für die Weitergabe deiner personenbezogenen Daten.
Wir können deine personenbezogenen Daten an Dritte weitergeben und dafür eine finanzielle oder andere Gegenleistung erhalten. Wir können deine personenbezogenen Daten an Werbenetzwerke verkaufen, damit uns diese dabei helfen können, dir auf Grundlage von deinen Interaktionen mit unserer Website oder unseren Apps, Werbung zukommen zu lassen und/oder dir unsere Dienstleistungen und Produkte, auf Grundlage deiner Interaktionen mit anderen Websites oder Apps, zu empfehlen. Wir können deine personenbezogenen Daten an Datenanalysedienstleister verkaufen, die deine personenbezogenen Daten für ihre eigenen Analysen für verhaltensbezogene Werbung verwenden können.
Du hast das Recht, den Verkauf deiner personenbezogenen Daten abzulehnen und kannst dieses Recht ausüben, indem du hier klickst. Wenn du dein Recht, den Verkauf deiner personenbezogenen Daten abzulehnen ausübst, werden wir deine personenbezogenen Daten nicht verkaufen, es sei denn, du erteilst nachträglich eine ausdrückliche Genehmigung für den Verkauf deiner personenbezogenen Daten.
Wir bearbeiten jedes Ablehnungspräferenz-Anzeichen, das (a) in einem geläufigen und von Unternehmen erkennbarem Format ist (z. B. in einem HTTP-Header-Feld) und (b) von einer Plattform, einer Technologie oder einem Mechanismus gesendet wird, die bzw. der dem Verbraucher in der Konfiguration oder deutlich sichtbaren Anzeigen deutlich macht, dass die Verwendung des Anzeichens dem Verbraucher die Möglichkeit gibt, den Verkauf und die Weitergabe seiner personenbezogenen Daten abzulehnen (»Ablehnungspräferenz-Anzeichen«). Wir behandeln das Ablehnungspräferenz-Anzeichen als eine gültige Anfrage für die Ablehnung des Verkaufs oder der Weitergabe deiner personenbezogenen Daten für deinen Browser oder dein Gerät und, falls bekannt, für dich.
9.7. Deine »sensiblen personenbezogene Daten« können ohne deine Einwilligung nicht verarbeitet werden
»Sensible personenbezogene Daten« sind ( a ) personenbezogene Daten, die deine ethnische Herkunft oder Nationalität, deine religiösen Überzeugungen, deinen geistigen und körperlichen Gesundheitszustand oder deine Diagnosen, dein Sexualleben oder deine sexuelle Orientierung oder deine Staatsbürgerschaft oder den Status deiner Staatsbürgerschaft offenlegen; ( b ) die Verarbeitung genetischer oder biometrischer Daten zu Identifizierungszwecken und ( c ) personenbezogene Daten eines also solches bekannten Kindes. Wir werden deine »sensiblen personenbezogenen Daten« nicht ohne dein Einverständnis oder, im Falle eines also solches bekannten Kindes, ohne die Einwilligung eines Elternteils oder gesetzlichen Vormunds verarbeiten.
WIE DU DEINE CPA-RECHTE AUSÜBEN KANNST
Sofern nicht anders angegeben, kannst du deine in diesem Abschnitt 9 angegebenen Rechte ausüben, indem du eine Anfrage an [email protected] mit dem Betreff »CPA Consumer Request« (»CPA Verbraucheranfrage«) stellst oder unser Webformular benutzt. Wir antworten auf eine Anfrage innerhalb von 45 Tagen nach Erhalt. Der Zeitraum für die Beantwortung kann einmalig um weitere 45 Tage verlängert werden, wenn es in Anbetracht der Komplexität und Anzahl der Anfragen nach vernünftigem Ermessen nötig ist. Wir informieren dich über solch eine Verlängerung innerhalb des ursprünglichen 45-tägigen Beantwortungszeitraums, einschließlich des Grundes für die Verlängerung.
Wenn wir es ablehnen, auf deine Anfrage hin tätig zu werden, teilen wir es dir unverzüglich innerhalb von 45 Tagen nach Erhalt deiner Anfrage mit. Die Mitteilung enthält eine Begründung für die Ablehnung und eine Anleitung, wie du Einspruch einlegen kannst.
Wir werden dich spätestens 60 Tage nach Eingang eines Einspruchs schriftlich über alle Maßnahmen informieren, die wir als Reaktion auf den Einspruch ergriffen oder nicht ergriffen haben, einschließlich einer schriftlichen Erläuterung der Gründe für die Entscheidungen. Wenn wir den Einspruch ablehnen, kannst du dich über diesen Link oder unter (720) 508-6000 an den Generalstaatsanwalt von Colorado wenden.
Wir stellen dir Daten als Reaktion auf deine Anfrage kostenlos zur Verfügung, mit der Ausnahme, dass wir für eine zweite oder nachfolgende Anfrage innerhalb eines Zeitraums von 12 Monaten einen Betrag, der im CPA angegeben ist, in Rechnung stellen können. Wenn es uns nicht möglich ist, deine Anfrage mit einem wirtschaftlich vertretbarem Aufwand als echt zu beweisen, können wir zusätzliche Daten anfordern, die nach vernünftigem Ermessen notwendig sind, um deine Person und deine Anfrage als echt zu beweisen. Wenn wir deine Person und deine Anfrage nicht als echt beweisen können, können wir deiner Anfrage nicht nachkommen.
Du kannst eine andere Person benennen, die als Bevollmächtigte*r in deinem Namen handelt. Wir werden einer Ablehnungsanfrage, die wir von einer bevollmächtigten Person erhalten haben nachkommen, wenn wir mit einem wirtschaftlich vertretbarem Aufwand deine Identität und die Befugnis der bevollmächtigten Person, in deinem Namen zu handeln zu können, überprüfen können.
10. Zusätzliche Hinweise für Einwohner*innen von Virginia
Deine Datenschutzrechte in Virginia gemäß dem VCDPA
Gemäß dem Virginia Consumer Data Protection Act in seiner geänderten Fassung (dem »VCPDA«), hast du die folgenden Rechte in Bezug zu deinen personenbezogenen Daten, wenn du eine Einwohnerin von Virginia bist, der*die als Privatperson oder in einem privaten Zusammenhang handelt (nicht in einem geschäftlichen oder beruflichen Zusammenhang).
10.1. Offenlegung unserer Praktiken zur Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten.
Personenbezogene Daten sind vom VCDPA definiert als Daten, die mit dir in Verbindung stehen oder die nach vernünftigem Ermessen mit dir in Verbindung gebracht werden können. Der Hauptteil unserer Datenschutzerklärung und Abschnitt 8 beschreiben unsere Praktiken zur Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten einschließlich:
a. der Kategorien der personenbezogenen Daten, die erhoben oder verarbeitet werden (Abschnitt 1 und 8); b. den Zwecken, für die personenbezogene Daten verarbeitet werden (Abschnitt 2) c. der Kategorien von personenbezogenen Daten, die an Dritte weitergegeben werden (Abschnitt 3); d. der Kategorien von Dritten, an die wir personenbezogene Daten weitergeben (Abschnitt 3); und e. des Verkaufs personenbezogener Daten an Dritte oder gezielter Werbung (Abschnitt 3, darin wird »gezielte Werbung« auch als »Weitergabe für kontextübergreifende verhaltensbezogene Werbung« bezeichnet).
10.2. Recht auf Zugriff
Du hast das Recht, dich zu vergewissern, ob wir deine personenbezogenen Daten verarbeiten oder nicht verarbeiten und du hast das Recht, Zugriff auf deine personenbezogenen Daten zu erhalten.
10.3. Recht auf Berichtigung
Du hast das Recht, unzutreffende Angaben in deinen personenbezogenen Daten zu berichtigen, wobei die Art der personenbezogenen Daten und der Zweck, für den deine personenbezogenen Daten verarbeitet werden, zu berücksichtigen sind.
10.4. Recht auf Löschung
Du hast das Recht, die dich betreffenden personenbezogene Daten löschen zu lassen.
10.5. Recht auf Datenübertragbarkeit
Bei der Ausübung des Rechts auf Zugang zu personenbezogenen Daten, hast du das Recht, die personenbezogenen Daten in einem tragbaren, und soweit technisch möglich, leicht verwendbaren Format zu erhalten, das es dir ermöglicht, die Daten ungehindert an Andere weiterzugeben.
10.6. Recht auf Ablehnung
Du hast das Recht, die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten für Zwecke wie (i) gezielte Werbung, (ii) den Verkauf personenbezogener Daten oder (iii) Profiling zur Hilfestellung von Entscheidungen, die rechtliche Wirkung für dich entfalten oder dich in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigen können, abzulehnen.
Wir können deine personenbezogenen Daten zu Zwecken für zielgerichteter Werbung an Dritte weitergeben. Dies bedeutet, dass wir dir auf Grundlage deiner personenbezogenen Daten, die wir aus deinen Interaktionen mit anderen Unternehmen, eindeutig mit Branding-Maßnahmen versehenen Websites, Applikationen oder Dienstleistungen erhalten, gezielt Werbung zukommen lassen. Wir können deine personenbezogenen Daten an Werbepartner weitergeben, sodass diese uns dabei helfen können, dir auf Grundlage deiner Interaktionen mit unserer Website oder Applikationen und/oder deiner Interaktionen mit anderen Websites oder Applikationen gezielte Werbung zukommen zu lassen.
Du hast das Recht, die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten für gezielte Werbung oder Profiling abzulehnen und kannst dieses Recht ausüben, indem du hier klickst. Wenn du dein Recht, die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten für gezielte Werbung oder Profiling abzulehnen ausübst, werden wir deine personenbezogenen Daten für gezielte Werbung oder Profiling nicht verarbeiten, es sei denn, du erteilst nachfolgend deine ausdrückliche Genehmigung.
Wir können deine personenbezogenen Daten an Dritte weitergeben und dafür eine finanzielle Gegenleistung erhalten. Wir können deine personenbezogenen Daten an Werbenetzwerke weitergeben, damit uns diese dabei helfen können, dir auf Grundlage von deinen Interaktionen mit unserer Website oder unseren Apps, Werbung zukommen zu lassen und/oder dir unsere Dienstleistungen und Produkte, auf Grundlage deiner Interaktionen mit anderen Websites oder Apps, zu empfehlen. Wir können deine personenbezogenen Daten an Datenanalysedienstleister weitergeben, die deine personenbezogenen Daten für ihre eigenen Analysen für verhaltensbezogene Werbung verwenden können.
Du hast das Recht, den Verkauf deiner personenbezogenen Daten abzulehnen und kannst dieses Recht ausüben, indem du hier klickst. Wenn du dein Recht, den Verkauf deiner personenbezogenen Daten abzulehnen ausübst, werden wir deine personenbezogenen Daten nicht verkaufen, es sei denn, du erteilst nachträglich eine ausdrückliche Genehmigung für den Verkauf deiner personenbezogenen Daten.
10.7. Deine »sensiblen personenbezogene Daten« können ohne deine Einwilligung nicht verarbeitet werden
»Sensible personenbezogene Daten« sind (a) personenbezogene Daten, die deine ethnische Herkunft oder Nationalität, deine religiösen Überzeugungen, deinen geistigen und körperlichen Diagnosen, deine sexuelle Orientierung oder deine Staatsbürgerschaft oder den Status deiner Staatsbürgerschaft offenlegen; (b) die Verarbeitung genetischer oder biometrischer Daten, um dich einzigartig zu identifizieren und (c) personenbezogene Daten eines also solches bekannten Kindes; oder (d) ein genauer Geostandort. Wir verarbeiten keine »sensiblen personenbezogenen Daten«. Wenn wir die Absicht haben, dies zu tun, dann holen wir dein Einverständnis ein, beziehungsweise das Einverständnis, das nach dem federal »Children's Online Privacy Protection Act« im Fall eines als solches bekannten Kindes nötig ist.
WIE DU DEINE VCDPA-RECHTE AUSÜBEN KANNST
Sofern nicht anders angegeben, kannst du deine in diesem Abschnitt 10 angegebenen Rechte ausüben, indem du eine Anfrage an [email protected] mit dem Betreff »VCPDA Consumer Request« oder »VCPDA Verbraucheranfrage« stellst oder unser Webformular benutzt. Wir antworten auf eine Anfrage innerhalb von 45 Tagen nach Erhalt. Der Zeitraum für die Beantwortung kann einmalig um weitere 45 Tage verlängert werden, wenn es in Anbetracht der Komplexität und Anzahl der Anfragen nach vernünftigem Ermessen nötig ist. Wir informieren dich über solch eine Verlängerung innerhalb des ursprünglichen 45-tägigen Beantwortungszeitraums, einschließlich des Grundes für die Verlängerung.
Wenn wir es ablehnen, auf deine Anfrage hin tätig zu werden, teilen wir es dir unverzüglich innerhalb von 45 Tagen nach Erhalt deiner Anfrage mit. Die Mitteilung enthält eine Begründung für die Ablehnung und eine Anleitung, wie du Widerspruch einlegen kannst.
Wir stellen dir Daten als Reaktion auf deine Anfrage bis zu zweimal im Jahr kostenlos zur Verfügung, es sei denn, die Anfrage ist offensichtlich unbegründet, übertrieben oder wiederholt sich mehrfach. Wenn es uns nicht möglich ist, deine Anfrage mit einem wirtschaftlich vertretbarem Aufwand als echt zu beweisen, können wir zusätzliche Daten anfordern, die nach vernünftigem Ermessen notwendig sind, um deine Person und deiner Anfrage als echt zu beweisen. Wenn wir deine Person und deine Anfrage nicht als echt beweisen können, können wir deiner Anfrage nicht nachkommen.
Innerhalb eines angemessenen Zeitraums, der 60 Tage, nachdem du eine Nachricht darüber erhalten hast, dass wir es ablehnen deine Anfrage zu bearbeiten, nicht überschreiten darf, kannst du Einspruch einlegen, indem du einen Einspruch mit dem Betreff »VCPDA Appeal« (»VCPDA Einspruch«) an [email protected] sendest. Wir werden dir innerhalb von 60 Tagen nach Eingang des Einspruchs schriftlich mitteilen, welche Maßnahmen wir aufgrund des Einspruchs ergriffen oder nicht ergriffen haben, einschließlich einer schriftlichen Erläuterung der Gründe für die Entscheidungen. Wenn wir deinen Einspruch ablehnen, kannst du über diesen Link indem du bei (804) 786-2042 anrufst eine Beschwerde beim Generalstaatsanwalt von Virginia einreichen.
11. Zusätzliche Hinweise für Einwohner*innen von Utah
Deine Datenschutzrechte in Utah gemäß dem Utah Consumer Privacy Act
Gemäß dem Utah Consumer Privacy Act (dem »UCPA«) hast du die im Folgenden beschriebenen Rechte in Bezug zu deinen personenbezogenen Daten, wenn du eine Einwohnerin von Utah bist, der*die als Privatperson oder in einem privaten Zusammenhang handelt (nicht in einem geschäftlichen oder beruflichen Zusammenhang).
11.1. Offenlegung unserer Praktiken zur Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten sind vom UCPA definiert als Daten, die mit dir in Verbindung stehen oder die nach vernünftigem Ermessen mit dir in Verbindung gebracht werden können. Der Hauptteil unserer Datenschutzerklärung und Abschnitt 8 beschreiben im Allgemeinen unsere Praktiken zur Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten einschließlich:
a. der Kategorien der personenbezogenen Daten, die erhoben oder verarbeitet werden (Abschnitt 1 und 8); b. den Zwecken, für die personenbezogene Daten verarbeitet werden (Abschnitt 2) c. der Kategorien von personenbezogenen Daten, die an Dritte weitergeben werden (Abschnitt 3); d. der Kategorien von Dritten, an die wir personenbezogene Daten weitergeben (Abschnitt 3); und e. des Verkaufs personenbezogener Daten an Dritte und der Verarbeitung personenbezogener Daten für gezielte Werbung (Abschnitt 3, darin wird »gezielte Werbung« auch als »Weitergabe für kontextübergreifende verhaltensbezogene Werbung« bezeichnet).
11.2. Recht auf Zugriff
Du hast das Recht, dich zu vergewissern, ob wir deine personenbezogenen Daten verarbeiten oder nicht verarbeiten und du hast das Recht, Zugriff auf deine personenbezogenen Daten zu erhalten.
11.3. Recht auf Berichtigung
Du hast das Recht, unzutreffende Angaben in deinen personenbezogenen Daten zu berichtigen, wobei die Art der personenbezogenen Daten und der Zweck, für den deine personenbezogenen Daten verarbeitet werden, zu berücksichtigen sind.
11.4. Recht auf Datenübertragbarkeit
Du hast das Recht, die dich betreffenden personenbezogene Daten löschen zu lassen.
11.5. Right to Data Portability.
Bei der Ausübung des Rechts auf Zugang zu personenbezogenen Daten, hast du das Recht, die personenbezogenen Daten in einem tragbaren, und soweit technisch möglich, leicht verwendbaren Format zu erhalten, das es dir ermöglicht, die Daten ungehindert an Andere weiterzugeben.
11.6. Recht auf Ablehnung
Du hast das Recht, die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten für a) gezielte Werbung oder b) den Verkauf personenbezogener Daten abzulehnen.
Wir können deine personenbezogenen Daten zu Zwecken für zielgerichteter Werbung an Dritte weitergeben. Dies bedeutet, dass wir dir auf Grundlage deiner personenbezogenen Daten, die wir aus deinen Interaktionen mit anderen Unternehmen, eindeutig mit Branding-Maßnahmen versehenen Websites, Applikationen oder Dienstleistungen erhalten, gezielt Werbung zukommen lassen. Wir können deine personenbezogenen Daten an Werbepartner weitergeben, sodass diese uns dabei helfen können, dir auf Grundlage deiner Interaktionen mit unserer Website oder Applikationen und/oder deiner Interaktionen mit anderen Websites oder Applikationen gezielte Werbung zukommen zu lassen.
Du hast das Recht, die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten für gezielte Werbung abzulehnen und kannst dieses Recht ausüben, indem du hier klickst. Wenn du dein Recht, die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten für gezielte Werbung abzulehnen, ausübst werden wir deine personenbezogenen Daten für gezielte Werbung nicht verarbeiten, es sei denn, du erteilst nachfolgend eine ausdrückliche Genehmigung für die Weitergabe deiner personenbezogenen Daten.
Wir können deine personenbezogenen Daten an Dritte weitergeben und dafür eine finanzielle Gegenleistung erhalten. Wir können deine personenbezogenen Daten an Werbenetzwerke verkaufen, damit uns diese dabei helfen können, dir auf Grundlage von deinen Interaktionen mit unserer Website oder unseren Apps, Werbung zukommen zu lassen und/oder dir unsere Dienstleistungen und Produkte, auf Grundlage deiner Interaktionen mit anderen Websites oder Apps, zu empfehlen. Wir können deine personenbezogenen Daten an Datenanalysedienstleister verkaufen, die deine personenbezogenen Daten für ihre eigenen Analysen für verhaltensbezogene Werbung verwenden können.
Du hast das Recht, den Verkauf deiner personenbezogenen Daten abzulehnen und kannst dieses Recht ausüben, indem du hier klickst. Wenn du dein Recht, den Verkauf deiner personenbezogenen Daten abzulehnen ausübst, werden wir deine personenbezogenen Daten nicht verkaufen, es sei denn, du erteilst nachträglich eine ausdrückliche Genehmigung für den Verkauf deiner personenbezogenen Daten.
Wir bearbeiten jedes Ablehnungspräferenz-Anzeichen, das (a) in einem geläufigen und von Unternehmen erkennbarem Format ist (z. B. in einem HTTP-Header-Feld) und (b) von einer Plattform, einer Technologie oder einem Mechanismus gesendet wird, die bzw. der dem Verbraucher in der Konfiguration oder deutlich sichtbaren Anzeigen deutlich macht, dass die Verwendung des Anzeichens dem Verbraucher die Möglichkeit gibt, den Verkauf und die Weitergabe seiner personenbezogenen Daten abzulehnen (»Ablehnungspräferenz-Anzeichen«). Wir behandeln das Ablehnungspräferenz-Anzeichen als eine gültige Anfrage für die Ablehnung des Verkaufs oder der Weitergabe deiner personenbezogenen Daten für deinen Browser oder dein Gerät und, falls bekannt, für dich.
11.7. Deine »sensiblen personenbezogene Daten« können ohne deine Einwilligung nicht verarbeitet werden
»Sensible personenbezogene Daten« sind (a) personenbezogene Daten, die deine ethnische Herkunft oder Nationalität; deine religiösen Überzeugungen; deine sexuelle Orientierung; deine Staatsbürgerschaft oder Einwanderungsstatus; oder deine medizinische Vorgeschichte, deinen geistigen oder körperlichen Gesundheitszustand, oder deine medizinische Behandlung oder Diagnose von einer medizinischen Fachkraft offenlegen; (b) die Verarbeitung genetischer oder biometrischer Daten zu Identifizierungszwecken und (c) spezifische Geostandort Daten. Wir werden deine »sensiblen personenbezogenen Daten« nicht ohne dein Einverständnis oder, im Falle eines als solches bekannten Kindes, ohne die Einwilligung eines Elternteils oder gesetzlichen Vormunds verarbeiten.
WIE DU DEINE UCPA-RECHTE AUSÜBEN KANNST
Sofern nicht anders angegeben, kannst du deine in diesem Abschnitt 11 angegebenen Rechte ausüben, indem du eine Anfrage an [email protected] mit dem Betreff »UCPA Consumer Request« (»UCPA Verbraucheranfrage«) stellst oder unser Webformular benutzt. Wir antworten auf eine Anfrage innerhalb von 45 Tagen nach Erhalt. Der Zeitraum für die Beantwortung kann einmalig um weitere 45 Tage verlängert werden, wenn es in Anbetracht der Komplexität und Anzahl der Anfragen nach vernünftigem Ermessen nötig ist. Wir informieren dich über solch eine Verlängerung innerhalb des ursprünglichen 45-tägigen Beantwortungszeitraums, einschließlich des Grundes für die Verlängerung.
Wenn wir es ablehnen, auf deine Anfrage hin tätig zu werden, teilen wir es dir unverzüglich innerhalb von 45 Tagen nach Erhalt deiner Anfrage mit.
Wir stellen dir Daten als Reaktion auf deine Anfrage kostenlos zur Verfügung, mit der Ausnahme, dass wir für eine zweite oder oder nachfolgende Anfrage innerhalb eines Zeitraums von 12 Monaten einen Betrag, der im UCPA angegeben ist, in Rechnung stellen können. Wenn es uns nicht möglich ist, deine Anfrage mit einem wirtschaftlich vertretbarem Aufwand als echt zu beweisen, können wir zusätzliche Daten anfordern, die nach vernünftigem Ermessen notwendig sind, um deine Person und deine Anfrage als echt zu beweisen. Wenn wir deine Person und deine Anfrage nicht als echt beweisen können, können wir deiner Anfrage nicht nachkommen.
12. Zusätzliche Hinweise für Einwohner*innen von Connecticut
Deine Datenschutzrechte in Connecticut
Gemäß dem Connecticut Data Privacy Act, Public Act. No. 22-14 (dem »CDPA«) hast du die im Folgenden beschriebenen Rechte, in Bezug zu deinen personenbezogenen Daten, wenn du eine Einwohnerin von Connecticut bist, derdie als Privatperson oder in einem privaten Zusammenhang handelt (nicht in einem geschäftlichen oder beruflichen Zusammenhang oder als eine Vertreter*in eines Unternehmens, einer gemeinnützigen oder staatlichen Einrichtung).
12.1. Offenlegung unserer Praktiken zur Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten sind vom CDPA definiert als Daten, die mit dir in Verbindung stehen oder die nach vernünftigem Ermessen mit dir in Verbindung gebracht werden können. Der Hauptteil unserer Datenschutzerklärung und Abschnitt 8 beschreiben unsere Praktiken zur Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten einschließlich:
a. der Kategorien der personenbezogenen Daten, die erhoben oder verarbeitet werden (Abschnitt 1 und 8); b. den Zwecken, für die personenbezogene Daten verarbeitet werden (Abschnitt 2); c. der Kategorien von personenbezogenen Daten, die an Dritte weitergegeben werden (Abschnitt 3); d. der Kategorien von Dritten, an die wir personenbezogene Daten weitergeben (Abschnitt 3); und e. des Verkaufs personenbezogener Daten an Dritte oder gezielter Werbung (Abschnitt 3, darin wird »gezielte Werbung« auch als »Weitergabe für kontextübergreifende verhaltensbezogene Werbung« bezeichnet).
12.2. Recht auf Zugriff
Du hast das Recht, dich zu vergewissern, ob wir deine personenbezogenen Daten verarbeiten oder nicht verarbeiten und du hast das Recht, Zugriff auf deine personenbezogenen Daten zu erhalten, es sei denn, es würde die Preisgabe von einem Betriebsgeheimnis erfordern.
12.3. Recht auf Berichtigung
Du hast das Recht, unzutreffende Angaben in deinen personenbezogenen Daten zu berichtigen, wobei die Art der personenbezogenen Daten und der Zweck, für den deine personenbezogenen Daten verarbeitet werden, zu berücksichtigen sind.
12.4. Recht auf Löschung
Du hast das Recht, die dich betreffenden personenbezogene Daten löschen zu lassen.
12.5. Recht auf Datenübertragbarkeit
Bei der Ausübung des Rechts auf Zugang zu personenbezogenen Daten, hast du das Recht, die personenbezogenen Daten in einem tragbaren, und soweit technisch möglich, leicht verwendbaren Format zu erhalten, das es dir ermöglicht, die Daten ungehindert an Andere weiterzugeben.
12.6. Recht auf Ablehnung
Du hast das Recht, die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten für a) gezielte Werbung, b) den Verkauf personenbezogener Daten oder c) Profiling zur Hilfestellung von Entscheidungen, die rechtliche Wirkung für dich entfalten oder dich in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigen können, abzulehnen.
Wir können deine personenbezogenen Daten zu Zwecken für zielgerichteter Werbung an Dritte weitergeben. Dies bedeutet, dass wir dir auf Grundlage deiner personenbezogenen Daten, die wir aus deinen Interaktionen mit anderen Unternehmen, eindeutig mit Branding-Maßnahmen versehenen Websites, Applikationen oder Dienstleistungen erhalten, gezielt Werbung zukommen lassen. Wir können deine personenbezogenen Daten an Werbepartner weitergeben, sodass diese uns dabei helfen können, dir auf Grundlage deiner Interaktionen mit unserer Website oder Applikationen und/oder deiner Interaktionen mit anderen Websites oder Applikationen gezielte Werbung zukommen zu lassen.
Du hast das Recht, die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten für gezielte Werbung oder Profiling abzulehnen und kannst dieses Recht ausüben, indem du hier klickst. Wenn du dein Recht, die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten für gezielte Werbung oder Profiling abzulehnen ausübst, werden wir deine personenbezogenen Daten für gezielte Werbung oder Profiling nicht verarbeiten, es sei denn, du erteilst nachfolgend deine ausdrückliche Genehmigung.
Wir können deine personenbezogenen Daten an Dritte weitergeben und dafür eine finanzielle oder andere Gegenleistung erhalten. Wir können deine personenbezogenen Daten an Werbenetzwerke verkaufen, damit uns diese dabei helfen können, dir auf Grundlage von deinen Interaktionen mit unserer Website oder unseren Apps, Werbung zukommen zu lassen und/oder dir unsere Dienstleistungen und Produkte, auf Grundlage deiner Interaktionen mit anderen Websites oder Apps, zu empfehlen. Wir können deine personenbezogenen Daten an Datenanalysedienstleister verkaufen, die deine personenbezogenen Daten für ihre eigenen Analysen für verhaltensbezogene Werbung verwenden können.
Du hast das Recht, den Verkauf deiner personenbezogenen Daten abzulehnen und kannst dieses Recht ausüben, indem du hier klickst. Wenn du dein Recht, den Verkauf deiner personenbezogenen Daten abzulehnen ausübst, werden wir deine personenbezogenen Daten nicht verkaufen, es sei denn, du erteilst nachträglich eine ausdrückliche Genehmigung für den Verkauf deiner personenbezogenen Daten.
Wir bearbeiten jedes Ablehnungspräferenz-Anzeichen, das (a) in einem geläufigen und von Unternehmen erkennbarem Format ist (z. B. in einem HTTP-Header-Feld) und (b) von einer Plattform, einer Technologie oder einem Mechanismus gesendet wird, die bzw. der dem Verbraucher in der Konfiguration oder deutlich sichtbaren Anzeigen deutlich macht, dass die Verwendung des Anzeichens dem Verbraucher die Möglichkeit gibt, den Verkauf und die Weitergabe seiner personenbezogenen Daten abzulehnen (»Ablehnungspräferenz-Anzeichen«). Wir behandeln das Ablehnungspräferenz-Anzeichen als eine gültige Anfrage für die Ablehnung des Verkaufs oder der Weitergabe deiner personenbezogenen Daten für deinen Browser oder dein Gerät und, falls bekannt, für dich.
12.7. Deine »sensiblen personenbezogene Daten« können ohne deine Einwilligung nicht verarbeitet werden
»Sensible personenbezogene Daten« sind (a) personenbezogene Daten, die deine ethnische Herkunft oder Nationalität, deine religiösen Überzeugungen, deinen geistigen und körperlichen Gesundheitszustand oder deine Diagnosen, dein Sexualleben oder deine sexuelle Orientierung oder deine Staatsbürgerschaft oder deinen Einwanderungsstatus offenlegen; (b) die Verarbeitung genetischer oder biometrischer Daten zu Identifizierungszwecken (c) personenbezogene Daten eines als solches bekannten Kindes (eine Person unter 13 Jahren) und (d) genaue Geostandort Daten. Wir werden deine »sensiblen personenbezogenen Daten« nicht ohne dein Einverständnis oder, im Falle eines als solches bekannten Kindes, ohne die Einwilligung eines Elternteils oder gesetzlichen Vormunds verarbeiten.
WIE DU DEINE CDPA-RECHTE AUSÜBEN KANNST
Sofern nicht anders angegeben, kannst du deine in diesem Abschnitt 12 angegebenen Rechte ausüben, indem du eine Anfrage an [email protected] mit dem Betreff »CDPA Consumer Request« oder »CDPA Verbraucheranfrage« stellst oder unser Webformular benutzt. Wir antworten auf eine Anfrage innerhalb von 45 Tagen nach Erhalt. Der Zeitraum für die Beantwortung kann einmalig um weitere 45 Tage verlängert werden, wenn es in Anbetracht der Komplexität und Anzahl der Anfragen nach vernünftigem Ermessen nötig ist. Wir informieren dich über solch eine Verlängerung innerhalb des ursprünglichen 45-tägigen Beantwortungszeitraums, einschließlich des Grundes für die Verlängerung.
Wenn wir es ablehnen, auf deine Anfrage hin tätig zu werden, teilen wir es dir unverzüglich innerhalb von 45 Tagen nach Erhalt deiner Anfrage mit. Die Mitteilung enthält eine Begründung für die Ablehnung und eine Anleitung, wie du Einspruch einlegen kannst.
Wir werden dich spätestens 60 Tage nach Eingang eines Einspruchs schriftlich über alle Maßnahmen informieren, die wir als Reaktion auf den Einspruch ergriffen oder nicht ergriffen haben, einschließlich einer schriftlichen Erläuterung der Gründe für die Entscheidungen. Wenn wir den Einspruch ablehnen, kannst du über diesen Link oder unter (860) 808-5318 eine Beschwerde beim Generalstaatsanwalt von Connecticut einreichen.
Wir stellen dir Daten als Reaktion auf deine Anfrage kostenlos zur Verfügung, mit der Ausnahme, dass wir für eine zweite oder nachfolgende Anfrage innerhalb eines Zeitraums von 12 Monaten einen Betrag, der im CDPA angegeben ist, in Rechnung stellen können. Wenn es uns nicht möglich ist, deine Anfrage mit einem wirtschaftlich vertretbarem Aufwand als echt zu beweisen, können wir zusätzliche Daten anfordern, die nach vernünftigem Ermessen notwendig sind, um deine Person und deine Anfrage als echt zu beweisen. Wenn wir deine Person und deine Anfrage nicht als echt beweisen können, können wir deiner Anfrage nicht nachkommen.
Du kannst eine andere Person benennen, die als Bevollmächtigte*r in deinem Namen handelt. Wir werden einer Ablehnungsanfrage, die wir von einer bevollmächtigten Person erhalten haben nachkommen, wenn wir mit einem wirtschaftlich vertretbarem Aufwand deine Identität und die Befugnis der bevollmächtigen Person, in deinem Namen zu handeln zu können, überprüfen können.
13. Zusätzliche Hinweise für Einzelpersonen im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR), im Vereinigten Königreich (UK) und in der Schweiz
Dieser Abschnitt enthält zusätzliche Informationen für Einzelpersonen, die zum Zeitpunkt unserer Erfassung ihrer personenbezogenen Daten, im EWR, im Vereinigten Königreich oder in der Schweiz ansässig sind. Alle großgeschriebenen Begriffe in diesem Abschnitt haben Bedeutung, definiert von der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und/oder gegebenenfalls der General Data Protection Regulation (GDPR) so wie sie in das Recht des Vereinigten Königreichs nach dem Brexit übernommen und eingearbeitet wurde (UK-GDPR) oder nach geltendem schweizer Datenschutzgesetz (einschließlich, aber nicht beschränkt auf »Personenbezogene Daten«, »Verarbeiten«, »Verantwortlicher«, »Auftragsverarbeiter«, »Betroffene Person«, »Einwilligung«).
13.1. Daten-Verantwortlicher, Datenschutzbeauftragter und EU-Vertreter
Der Verantwortliche für die Verarbeitung, beschrieben in nachfolgender Datenschutzerklärung, ist:
Manscaped, Inc., 10054 Old Grove Road, San Diego, CA 92131, [email protected].
Du kannst den Datenschutzbeauftragten des Unternehmens über [email protected] kontaktieren.
Für Betroffene Personen in der EU und dem Vereinigten Königreich:
Wir erkennen deine Rechte als Betroffene Person gemäß der DSGVO und der UK-GDPR an und haben daher die folgenden Rechtsträger als Vertreter, gemäß Art. 27 DSGVO und Art. 27 UK-GDPR ernannt, damit wir dir eine einfache Möglichkeit bieten können, Datenschutz bezogene Anfragen, z. B. die Anfragen auf Zugriff oder die Löschung deiner Personenbezogenen Daten an uns zu übermitteln. Wenn du von den Rechten als Betroffene Person Gebrauch machen möchtest, besuche bitte: gdpr-rep.eu/q/13529322
EU Vertreter:
PrighterGDPR-Rep von
Maetzler Rechtsanwalts GmbH & Co KG
Rechtsanwälte
c/o Manscaped
Schellinggasse 3/10, 1010 Wien, Österreich
Bitte füge der gesamten Korrespondenz den folgenden Betreff hinzu:
Identifikationsnummer des DSGVO-Vertreters: 13529322
Vertreter für das Vereinigte Königreich:
PrighterUK-Rep von
Prighter Ltd
c/o Manscaped
Kemp House 160 City Road, London EC1V 2NX, Vereinigtes Königreich
Bitte füge der gesamten Korrespondenz den folgenden Betreff hinzu:
Identifikationsnummer des GDPR-Vertreters: 13529322
13.2. Rechtsgrundlagen für unsere Verarbeitung. Die Rechtsgrundlagen für unsere Verarbeitung deiner Personenbezogenen Daten im Rahmen der Anwendung der DSGVO, der UK-GDPR oder des schweizer Bundesgesetz über den Datenschutz lauten wie folgt:
- **Vertrag (Art. 6 Abs. 1 b DSGVO):**Um deine Kauftransaktionen (z. B. Bestellungen, Umtausch und Rückgabe, Versandbenachrichtigungen) abzuwickeln und dir Hilfeleistungen zur Verfügung zu stellen und deine Kundenserviceanfragen zu beantworten, Verarbeiten wir deine Daten, weil es für die Erfüllung Unseres Vertrages mit dir erforderlich ist;
- Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 f DSGVO):
- In unserem Berechtigten Interesse liegt das Bereitstellen einer sicheren Nutzererfahrung der Website; Wir Verarbeiten deine Personenbezogenen Daten zur Verwaltung Unserer Programme und für interne Vorgänge, einschließlich Fehlerbehebung, Datenanalyse, Tests, Forschung und für statistische und Umfrage Zwecke. Weitere Informationen findest du in Unserer Cookie-Richtlinie;
- Für ein attraktives Surferlebnis, Verarbeiten wir deine Personenbezogenen Daten, damit wir dir, wenn du möchtest, die Nutzung von interaktiven Funktionen unserer Website oder unserer Social-Media-Konten ermöglichen können;
- Die Beantwortung deiner Kommentare und Fragen ist Teil Unserer Berechtigten Geschäftsinteressen, um dir erstklassige Dienstleistungen zu bieten;
- In Unserem Berechtigten Interesse liegt die Ausweitung der Marketing-Angebote für potenzielle Kund*innen; Wir Verarbeiten deine Personenbezogenen Daten, um sie an andere Mitglieder der Epsilon Abacus Alliance zu weiterzugeben;
- Um Unsere finanziellen Interessen oder Uns auf andere Weise vor Betrug oder nicht autorisierten Transaktionen zu schützen, Verarbeiten wir deine Personenbezogenen Daten, z. B. führen wir Bonitätsprüfungen durch und überwachen Daten, um potenzielle nicht autorisierte Benutzer oder Hacker zu identifizieren.
- Unser Berechtigtes Interesse liegt an der Förderung Unseres Unternehmens und für diesen Zweck Verarbeiten wir deine Personenbezogenen Daten, um Wettbewerbe, Gewinnspiele oder Werbeaktionen zu ermöglichen und um Teilnahme und Gewinne zu verarbeiten und abzuwickeln;
- Wenn du mit uns zusammen arbeiten möchtest und dich für eine Stelle bewirbst Verarbeiten wir deine Personenbezogenen Daten, um deine Bewerbung zu beurteilen;
- Um Unsere Rechte und Interessen zu schützen (z. B. das Unternehmen vor rechtlichen Ansprüchen zu schützen), können wir deine Personenbezogenen Daten zusammen mit jeglichen professionellen Beratern des Unternehmens wie Anwälten oder Buchhaltern verwenden oder die Daten auf andere Weise verarbeiten, offenlegen oder an diese weitergeben, um deren berufliche Tätigkeit und die Beratung zu ermöglichen.
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a DSGVO):
- Sofern laut Gesetz keine Einwilligung erforderlich ist, senden wir dir erst Werbemitteilungen zu Unseren Produkten, Dienstleistungen, Angeboten und Veranstaltungen, die von Uns und anderen angeboten werden, und stellen erst Newsletter und Informationen zur Verfügung, von denen wir glauben, dass sie für dich von Interesse sind, wenn du dieser Interaktion zugestimmt hast. Du kannst deine Einwilligung jederzeit mit zukünftiger Wirkung widerrufen, z. B. indem du auf den Link »Abmelden« in jeder Werbe-E-Mail klickst;
- Wir bitten dich um deine ausdrückliche Einwilligung, um deine Nutzung von Unternehmensprogrammen und Werbung zu beobachten und zu analysieren, um deren Wirksamkeit zu verstehen und deine Erfahrungen bei der Nutzung eines Unternehmensprogramms zu personalisieren. Weitere Informationen findest du in Unserer Cookie Policy;
- Wir bitten dich auch um deine Einwilligung, um dir die Nutzung verschiedener Freigabe Funktionen auf Social Media oder anderer integrierter Tools (wie der Facebook-Schaltfläche »Gefällt mir«) zu ermöglichen, die du als Teil von Social-Media-Seiten verwenden kannst.
- Erfüllung der Gesetzlichen Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 c DSGVO):
- Wir Verarbeiten deine Personenbezogenen Daten zu Zwecken der Regelkonformität, also die Einhaltung geltender Gesetze oder Anordnung oder wie verlangt bei einem Gerichtsverfahren oder von einer Regierungsbehörde (einschließlich, jedoch nicht beschränkt auf die Steuererklärung des Unternehmens) oder wie es z.B durch eine Auskunftsanordung oder gerichtliche Verfügung verlangt wird.
13.3. Social-Media-Konten. Wir unterhalten Konten bei verschiedenen Social-Media-Netzwerken. Wenn du diese Social-Media-Netzwerke besuchst, werden verschiedene Datenverarbeitungsvorgänge ausgelöst. Wir verwenden deine Personenbezogenen Daten, wenn du Unsere Profile in diesen Social-Media-Netzwerken besuchst oder wenn du bei einer unserer Social Media Werbungen auf die »Gefällt Mir«-Schaltflächte klickst. Wenn du Unsere Profile besuchst werden deine Personenbezogenen Daten nicht nur von Uns, sondern auch vom Anbieter des sozialen Netzwerks verwendet, unabhängig davon, ob du ein Profil in diesem sozialen Netzwerk hast oder nicht. Die individuelle Verarbeitung und ihr Umfang unterscheiden sich von Anbieter zu Anbieter und sind für Uns nicht vollständig transparent. Details zur Verarbeitung der Anbieter sozialer Netzwerke findest du in den Datenschutzbestimmungen des jeweiligen sozialen Netzwerks:
- Facebook by Facebook Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland: facebook.com/about/privacy
- Instagram by Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland: help.instagram.com/519522125107875
- Twitter by Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, D02 AX07, Irland: twitter.com/en/privacy
- YouTube by Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland: policies.google.com/privacy?hl=en-UK
- Pinterest by Pinterest Europe Ltd., Palmerston House, 2nd Floor, Fenian Street, Dublin 2, Irland: policy.pinterest.com/en/privacy-policy
- TikTok by TikTok Technology Limited, 10 Earlsfort Terrace, Dublin, D02 T380, Irland: tiktok.com/legal/privacy-policy?lang=en
- Spotify by Spotify AB, Regeringsgatan 19, 111 53 Stockholm, Schweden: spotify.com/ie/legal/privacy-policy/
Die Anbieter sozialer Netzwerke erfassen deine Nutzungsinformationen, um uns Nutzungsstatistiken zur Verfügung zu stellen. Um mehr darüber zu erfahren, wie ein solches Tracking stattfindet und um zu verstehen, wie wir Social-Media-Plugins auf unserer Website verwenden, lese bitte unsere Cookie-Richtlinie.
13.4. Internationale Übermittlung. Wir können deine personenbezogenen Daten an Empfänger (einschließlich unserer Gruppenmitglieder, Dienstanbieter oder Geschäftspartner, wie in dieser Datenschutzerklärung beschrieben) im EWR, im Vereinigten Königreich und in der Schweiz oder in der USA und / oder andernfalls in Ländern außerhalb des EWR, des Vereinigten Königreichs und der Schweiz, die aus EU-Sicht kein angemessenes Datenschutzniveau haben, übermitteln. Für solche Übermittlungen stellen wir sicher, dass die Empfänger angemessene Sicherheitsvorkehrungen treffen, die nach den geltenden Datenschutzgesetzen zulässig sind, z. B. durch den Abschluss geeigneter Datenübertragungsvereinbarungen auf Grundlage der von der Kommission herausgegebenen, überarbeiten EU-Standardvertragsklauseln, auf Grundlage des International Data Tranfer Agreement (IDTA) des Vereinigten Königreichs oder unter Berufung auf die Ausnahmeregelungen der DSGVO nach Artikel 49 oder entsprechende Ausnahmeregelungen nach dem schweizerischen Datenschutzgesetz. Eine Kopie der entsprechenden Sicherheitsvorkehrungen ist auf Anfrage erhältlich.
13.5. Dauer unserer Datenverarbeitung. Wir speichern Personenbezogene Daten, die du uns zur Verfügung stellst so lange, wie dies für den Zweck erforderlich ist, für den diese Personenbezogenen Daten ursprünglich erfasst oder anderweitig Verarbeitet wurden, z. B. um unseren vertraglichen Verpflichtungen dir gegenüber nachzukommen, bis du deine Einwilligung widerrufst oder solange du ein Kundenkonto bei Uns führst. Wenn dies nach geltendem Recht erforderlich ist, speichern Wir deine Personenbezogenen Daten für einen Zeitraum von bis zu zehn weiteren Jahren (z. B. nach Steuerrecht). Darüber hinaus können wir deine Personenbezogenen Daten zur Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen speichern.
Wir können aggregierte Daten auch über diesen Zeitraum hinaus zu Forschungszwecken und zur Unterstützung bei der Entwicklung und Verbesserung Unserer Dienstleistungen aufbewahren.
13.6. Deine Datenschutzrechte gemäß der DSGVO. Du hast gegebenenfalls die folgenden Rechte gemäß der DSGVO, die du über oben aufgeführten Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen geltend machen kannst:
- Recht auf Auskunft gemäß Artikel 15 der DSGVO, um von Uns eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob Personenbezogene Daten verarbeitet wurden oder nicht und, falls ja, Zugriff auf diese Personenbezogenen Daten sowie zusätzliche Informationen zu den Kategorien Personenbezogener Daten und ihrer Quelle zu erhalten und wie sie Verarbeitet wurden, z. B. den Zweck, die Kategorien der Empfänger, die geplante Aufbewahrungsfrist, das Bestehen der Rechte der Betroffenen Person;
- Recht auf Berichtigung gemäß Artikel 16 der DSGVO, um die Korrektur falscher Personenbezogener Daten oder jeglicher vervollständigter Personenbezogener Daten, die von Uns gespeichert wurden, zu verlangen;
- Recht auf Löschung gemäß Artikel 17 der DSGVO, um die Löschung der von Uns gespeicherten Personenbezogenen Daten zu beantragen, mit Ausnahme der von der DSGVO zugelassenen erlaubten fortgesetzten Nutzung;
- Recht auf Einschränkung gemäß Artikel 18 der DSGVO, um die Einschränkung der Verarbeitung Personenbezogener Daten zu verlangen, wenn eine der folgenden Bedingungen zutrifft: (i) soweit die Richtigkeit der Personenbezogenen Daten von dir bestritten wird; (ii) die Verarbeitung der Personenbezogenen Daten rechtswidrig ist und du jedoch deren Löschung ablehnst; (iii) Wir die Personenbezogenen Daten nicht mehr benötigen, aber du sie benötigst, um rechtliche Ansprüche auszuüben oder zu verteidigen; oder (iv) du der Verarbeitung gemäß Artikel 21 der DSGVO widersprochen hast;
- Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß Artikel 20 der DSGVO, um deine Uns zur Verfügung gestellten Personenbezogenen Daten in einem strukturierten, leicht nutzbarem und maschinenlesbarem Format zu erhalten oder die Übertragung an einen anderen Verantwortlichen zu beantragen;
- Widerrufsrecht gemäß Artikel 7 Absatz 3 DSGVO. Du hast das Recht, deine einmal erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Infolgedessen ist es Uns nicht mehr gestattet, die Verarbeitung aufgrund dieser Einwilligung für die Zukunft fortzusetzen, jedoch hat ein solcher Widerruf keinen Einfluss auf die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung basierend auf der Einwilligung vor einem solchen Widerruf; und
- Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde gemäß Artikel 77 der DSGVO, um sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren (z. B. die deines Hauptwohnsitzes oder Arbeitsortes oder des Ortes der mutmaßlichen Zuwiderhandlung). Hier findest du Einzelheiten zu den Aufsichtsbehörden des EWR: https://edpb.europa.eu/about-edpb/board/members_en. Die Aufsichtsbehörde im Vereinigten Königreich ist das Information Commissioner’s Office (ICO): [email protected] or 0303 123 1113 / +44 1625 545 700; www.ico.org.uk.
14. Zusätzliche Hinweise für Einzelpersonen in Kanada
Dieser Abschnitt enthält zusätzliche Informationen für Einzelpersonen, die zum Zeitpunkt unserer Erfassung ihrer personenbezogenen Daten in Kanada ansässig sind.
Du kannst Details zu unseren Datenschutzpraktiken anfordern, auf deine personenbezogenen Daten zugreifen oder diese korrigieren oder eine Beschwerde einreichen, indem du dich schriftlich an unseren Datenschutzbeauftragten wendest:
Manscaped, Inc., 10054 Old Grove Road, San Diego, CA 92131, [email protected]
Wenn du mit unserer Antwort auf deine Anfrage nicht zufrieden bist, kannst du dich an das Büro des kanadischen Datenschutzbeauftragten wenden: 1-800-282-1376 (gebührenfrei) oder priv.gc.ca
15. Zusätzliche Hinweise für Einzelpersonen in Australien
Dieser Abschnitt enthält zusätzliche Informationen für Einzelpersonen, die zum Zeitpunkt unserer Erfassung ihrer personenbezogenen Daten in Australien ansässig sind.
Du kannst einen Antrag auf Korrektur oder Aktualisierung deiner personenbezogenen Daten in unseren Dateien stellen. Wir bieten dir eventuell die Möglichkeit, einige deiner oder alle deine personenbezogenen Daten direkt über unsere Dienstleistungen oder durch Kontaktaufnahme mit uns über [email protected] zu aktualisieren. Wenn du die Korrektur deiner Daten beantragst und wir nicht der Meinung sind, dass diese inkorrekt sind, können wir die Aktualisierung dieser Informationen ablehnen. In solch einem Szenario werden wir unsere Weigerung innerhalb von 30 Tagen schriftlich mitteilen und auf deine Anfrage hin, machen wir einen Vermerk über was deiner Ausage nach korrekt ist, dort wo deine personenbezogenen Daten aufbewahrt werden und auf sie zugegriffen wird.
16. Zusätzliche Hinweise für Einzelpersonen in Neuseeland
Dieser Abschnitt enthält zusätzliche Informationen für Einzelpersonen, die zum Zeitpunkt unserer Erfassung ihrer personenbezogenen Daten in Neuseeland ansässig sind.
Du hast das Recht, einen Antrag auf Zugriff auf alle personenbezogenen Daten, die wir über dich gespeichert haben, zu stellen, indem du uns eine E-Mail an [email protected] sendest.
Wir bewahren personenbezogene Daten, die du uns zur Verfügung stellst so lange auf, wie dies für den Zweck erforderlich ist, für den diese personenbezogenen Daten ursprünglich gesammelt oder anderweitig verarbeitet wurden, z. B. um unseren vertraglichen Verpflichtungen dir gegenüber nachzukommen, bis du deine Einwilligung widerrufst oder solange du ein Kundenkonto bei uns führst. Wenn dies nach geltenden Gesetzen erforderlich ist, speichern wir deine personenbezogenen Daten für einen Zeitraum von bis zu zehn weiteren Jahren (z. B. nach Steuerrecht). Darüber hinaus können wir deine personenbezogenen Daten zur Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen speichern. Wir können auch über diesen Zeitraum hinaus aggregierte Informationen zu Forschungszwecken und zur Unterstützung bei der Entwicklung und Verbesserung unserer Dienstleistungen aufbewahren.
17. Zusätzliche Hinweise für Einzelpersonen in Singapur
Dieser Abschnitt enthält zusätzliche Informationen für Einzelpersonen, die zum Zeitpunkt unserer Erfassung ihrer personenbezogenen Daten in Singapur ansässig sind.
Du hast das Recht, Zugriff auf und/oder die Berichtigung von personenbezogen Daten, die wir von dir gespeichert haben anzufordern, indem du eine E-Mail an [email protected] sendest.
Du kannst den Datenschutzbeauftragten des Unternehmens ebenfalls über [email protected] kontaktieren.
18. Zusätzliche Hinweise für Einzelpersonen in Südafrika
18.1. Datenspeicherung. Dieser Absatz beschreibt unsere Datenspeicherungs-Bestimmungen und -Verfahren, mit denen gewährleisten werden soll, dass wir unseren rechtlichen Verpflichtungen im Zusammenhang mit der Speicherung und Löschung personenbezogener Daten nachkommen.
Deine personenbezogenen Daten und deine Daten von deinem Konto, deiner Transaktion, deiner Nutzung werden in unserer Datenbank der Website aufbewahrt ODER auf den Servern unserer Hosting Dienstleister gespeichert. Personenbezogene Daten, die wir zu einem Zweck oder mehreren Zwecken verarbeiten, dürfen nicht länger als für diesen Zweck oder diese Zwecke nötig aufbewahrt werden.
Wir speichern deine personenbezogenen Daten wie im Folgendem für ein Mindestdauer von 5 Jahren ab dem Datum des letzten Kontakts zwischen dir und uns und für eine maximale Dauer von 6 Jahren ab diesem Datum.
In Abweichung zu anderen Klauseln dieses Abschnitts und jeglichen anderen Klauseln dieser Datenschutzerklärung, können wir einige deiner oder alle deine personenbezogenen Daten aufbewahren, wenn und so lange wie (i) wir gesetzlich, von ethischem Verhaltenskodex oder einem Vertrag mit dir dazu verpflichtet oder berechtigt sind; (ii) wir sie für rechtliche Zwecke in Zusammenhang mit unserer Funktion oder unseren Aktivitäten brauchen; (iii) wir sie berechtigterweise zu Beweiszwecken brauchen; oder (iv) du deine Einwilligung zur Aufbewahrung für einen festgelegten weiteren Zeitraum erteilst.
18.2. Internationale Übermittlung. Wir können deine Daten an Empfänger (einschließlich unserer Konzern-Mitglieder, Dienstleister oder Unternehmenspartner, welche in dieser Datenschutzerklärung beschrieben sind) übermitteln, die im EWR, dem Vereinigten Königreich oder der Schweiz ansässig sind oder in den Vereinigten Staaten und/oder in sonstigen Ländern außerhalb Südafrikas, welche aus der südafrikanischen rechtlichen Sicht keinen zureichenden Grad an Datenschutz zur Verfügung stellen. Für solch eine Übermittlung stellen wir sicher, dass die Empfänger angemessene Schutzmaßnahmen, wie vorgeschrieben von zutreffenden Datenschutzgesetzen unterliegen, z.B. durch das Beitreten in angemessene Datenschutzabkommen, welche die in den geltenden Datenschutzgesetzen vorgeschriebenen Schutzmaßnahmen beinhaltet.
18.3. Deine Rechte. In diesem Absatz haben wir die Rechte aufgeführt, die du nach Datenschutzgesetz hast. Deine Grundrechte nach Datenschutzgesetz sind:
- Recht auf Auskunft: Du kannst Kopien deiner personenbezogen Daten beantragen;
- Recht auf Berichtigung: Du kannst von uns die Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten und die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten beantragen;
- Recht auf Löschung: Du kannst von uns die Löschung deiner personenbezogenen Daten beantragen;
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Du kannst von uns die Einschränkung der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten beantragen;
- Recht auf Widerspruch der Verarbeitung: Du kannst der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten widersprechen;
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Du kannst beantragen, dass wir deine personenbezogenen Daten an eine andere Organisation oder an dich übermitteln;
- Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde: Du kannst dich über unsere Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten beschweren; und
- Recht, die Einwilligung zu widerrufen: Insofern die Einwilligung die rechtliche Grundlage für die Verarbeitung deiner personenbezogen Daten ist, kannst du diese Einwilligung widerrufen.
Soweit das Gesetz es erlaubt, können wir eine Gebühr für die Bearbeitung jeglicher deiner oben genannten Anfragen berechnen und auch die Erfüllung jeglicher deiner Anfragen gänzlich oder teilweise verweigern. Du kannst deine Rechte in Zusammenhang mit deinen personenbezogenen Daten geltend machen, indem du uns unter Verwendung unten genannter Kontaktinformationen eine schriftliche Mitteilung machst. Du musst uns mitteilen, wenn jegliche Daten, die wir von dir haben falsch, unvollständig, irreführend oder veraltet sind, indem du uns unter dem unten genannten Kontakt benachrichtigst. Sofern gesetzlich vorgeschrieben, werden wir angemessene Schritte unternehmen, um relevante Daten, unter Bezugnahme auf den Zweck für den die Daten erhoben oder verwendet wurden, entsprechend zu korrigieren und zu aktualisieren.
18.4. Die relevantesten Bedingungen. Laut des Consumer Protection Act 68 von 2008, sind wir verpflichtet, dich auf gewisse Bedingungen aufmerksam zu machen. Um dieser Verpflichtung nachzukommen, teilen wir dir hiermit mit, dass der Abschnitt 3, 4.1 und 6 sowie dieser Abschnitt 14 wesentliche Bedingungen sind, welche sorgfältig von dir durchgesehen werden sollten, da diese Bedingungen möglicherweise (i) unsere Haftung dir oder anderen Personen gegenüber einschränken; oder (ii) dich zur Risiko- oder Haftungsübernahme verpflichten; oder (iii) deine Bestätigung einer Tatsache sind.
19. Zusätzliche Hinweise für Einzelpersonen in Saudi-Arabien und den Vereinigten Arabischen Emiraten
Wir verarbeiten deine personenbezogenen Daten nur nach Einholung deiner Zustimmung. Eventuell, stehen dir nach gesetzlichen Bestimmungen gewisse Rechte im Zusammenhang mit solch einer Verarbeitung zu. Wenn du mehr über diese Rechte erfahren und wissen möchtest, wie du von diesen Rechten Gebrauch machen kannst, wende dich bitte an [email protected].
Wir bewahren personenbezogene Daten so lange auf, wie es für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke, für die die personenbezogenen Daten gesammelt wurden, nötig ist.
20. Kommunikation mit dem Unternehmen
Wir freuen uns über deine Fragen und Kommentare zu dieser Datenschutzerklärung. Du kannst MANSCAPED kontaktieren, indem du dich an folgende E-Mail-Adresse wendest: [email protected].